• Die Bewerbungsphase für das WiSe 23/24 läuft noch bis 30. September.

    Bewerbungen noch bis 30. September möglich

    Ab dem 4. September bietet das Studienbüro auch Live-Einschreibungen an.

  • Die aktuelle 123-Ausgabe

    123 – meine Hochschule Fulda

    Die aktuelle Ausgabe des 123-Magazins – unser Magazin für die Erstis – ist zum Start des Wintersemester 2023/24 fertig.  Stöbert, lest, infomiert Euch ...

    Die aktuelle Ausgabe des 123-Magazins der Hochschule Fulda ist online.

  • Online-Angebote für Studieninteressierte

    Online-InfoSessions

    In den InfoSessions stellen die Fachbereiche einzelne Studiengänge vor und beantworten Fragen rund ums Studium.

Aktuelles

  • Tipps für einen guten Start ins Studium

    Tipps für den Start ins Studium

    Die Seite „Studienstart" bündelt Infos zu folgenden Themen: Wohnen, Finanzierung, Vorkurse, Ersti-Woche, Ersti-Begrüßung und Unterstützungsangebote.

    weiterlesen
  • Die Campusetage am Klinikum Fulda wurde nun offiziell eröffnet. Foto:  Klinikum Fulda/ PJa

    Offizieller Start für ein innovatives Modell-Projekt

    Ab dem Wintersemester 2023/24 werden in Fulda Medizinstudierende den klinischen Teil des Studiums absolvieren können. Möglich wurde dies durch ein innovatives Kooperations-Projekt.

    weiterlesen
  • Weltrekord mit E-Bobbycar aufgestellt

    Mit Teamwork zum Weltrekord. Vorne von links: David Reimund und Marcel Paul. Hintere Reihe von links: Marius Schultheis, Alexandra Pach, Prof. Tobias Müller. Foto: Labor Mechatronik/Hochschule Fulda

    Weltrekord auf dem Hockenheimring

    Der Student Marcel Paul hat mit einem Elektro-Bobbycar einen Geschwindigkeitsweltrekord aufgestellt.

    weiterlesen
  • Anlieferung des Containers

    Foto: HContainS Fulda

    Autonome Energieversorgung auf Wasserstoffbasis

    Im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik ist ein in seiner Art bislang einzigartiges Energieversorgungssystem für Gebäude in den Forschungsbetrieb gegangen.

    weiterlesen
  • Fachtagung des Kompetenzzentrums PQHD

    Seit zehn Jahren vernetzt das Kompetenzzentrum PQHD Wissenschaft, Politik und Praxis miteinander und veranstaltet anlässlich seines Jubiläums am 16. November eine Fachtagung in Berlin.

    weiterlesen
  • "Wertvolle akademische und soziale Einblicke"

    Die internationalen Absolvent*innen des Pre-College 2022-23 haben es geschafft: Sie können ihr Studium an der Hochschule Fulda aufnehmen oder eine Berufsausbildung in Deutschland beginnen.

    weiterlesen