
Dein Studium. Deine Zukunft. Deine Hochschule Fulda.

Neue Studiengänge
Die Hochschule Fulda bietet ab dem Wintersemester 2025/26 neue Studiengänge und Vertiefungen an.
- Betriebswirtschaftslehre – dual (B.A.)
- Industrielle Biotechnologie (B.Sc.)
- Soziale Arbeit (B.A.) mit Vertiefung „Kindheit & Jugend"
- Sozialrecht / Migration und Recht (LL.B.)
- Sozialrecht – dual / Migration und Recht (LL.B.)
Der Einstieg ins Studium : Leben und Studieren in Fulda





Online-Infosessions
Welche Studiengänge gibt es an der Hochschule Fulda? Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen? Was sagen aktuelle Studierende über „ihren“ Studiengang? Diese und weitere Fragen werden in den Online-Infosessions der Fachbereiche beantwortet. Studieninteressierte bekommen hier Infos aus erster Hand.
Aktuelles
: aus der Hochschule Fulda
Pop-Up Master-Event
Interessiert an einem Masterstudium der Hochschule Fulda? Dann logg dich ein beim "Pop-up Master-Event" am Dienstag, 17. Juni 2025 in der Zeit von 18:00 bis 19:15 Uhr.

Ausstellung „Künstlerische Intelligenz“
Studierende des Fachbereichs Angewandte Informatik haben Exponate entwickelt, die auf spielerische Weise zeigen, wie KI kreative Prozesse unterstützen kann.

Bewerbungsphase für Deutschlandstipendium
Noch bis zum 1. August 2025 können sich alle Studienbewerber*innen und Studierende in Regelstudienzeit für ein Deutschlandstipendium bewerben.
Veranstaltungskalender
17
Jun
Pop-Up Master-Event
Interessiert an einem Masterstudium der Hochschule Fulda? Dann logg dich ein beim "Pop-up Master-Event" am Dienstag, 17. Juni 2025 in der Zeit von 18:00 bis 19:15 Uhr.
01
Jul
Open House: Informiere und vernetze dich für einen gelungenen Studienstart!
Komm vorbei! Wir unterstützen dich bei deiner Studienwahl und deinem Studienstart.

Weiterbildung auf höchstem Niveau
Die Hochschule Fulda bietet ein umfangreiches Programm an Weiterbildungsangeboten. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen, um sich den Herausforderungen einer dynamischen Berufswelt zu stellen. Zum Angebot des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung gehören Zertifikate, Seminare, Workshops und Online-Kurse.
Forschen und Arbeiten : an der Hochschule Fulda
Die Hochschule Fulda bietet inspirierende Karrierewege in einer vielfältigen und kollegialen Umgebung. Ob als Professor*in, wissenschaftliches Personal oder Verwaltungskraft – hier können Sie die Bildungslandschaft aktiv mitgestalten. Unsere Mitarbeitenden bilden mit ihrer Expertise die Basis unseres Erfolgs und profitieren von einem modernen Campus-Umfeld.
Für ihren beispielhaften Einsatz für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ist die Hochschule Fulda bereits zum 6. Mal in Folge ausgezeichnet worden und trägt das Prädikat „TOTAL E-QUALITY“.
Im Rahmen des „Professorinnenprogramms 2030“ wurde der Hochschule Fulda das Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“ verliehen.


Wege ins Ausland
Viele Studierende verbringen ein Semester im Ausland, um die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern, Soft Skills wie interkulturelle Kompetenzen zu erlangen, oder sich einfach auf das Arbeiten in einer globalisierten Welt vorzubereiten.
Die Hochschule Fulda ermöglicht nicht nur durch Kooperationen mit Partner-Hochschulen auf der ganzen Welt Auslandssemester, sondern unterstützt auch bei der Vorbereitung und Durchführung auf Auslandspraktika.