• Begrüßung der Erstsemester-Studierenden

    Start ins Studium

    Finanzierung, Wohnen, Begrüßungsveranstaltungen, Einführungswoche der Fachbereiche: Auf der Seite „Studienstart" gibt es viele Infos für einen gelungenen Studienstart.

    Finanzierung, Wohnen, Einführungswoche: Tipps für einen gelungenen Studienstart.

  • Die aktuelle 123-Ausgabe Die aktuelle 123-Ausgabe

    123 – meine Hochschule Fulda

    Die Ausgabe 2022/23 des 123-Magazins ist zum Lesen und Stöbern online –  das Magazin für alle Studierende der Hochschule Fulda, besonders für die angehenden Erstis.

    Die aktuelle Ausgabe des 123-Magazins der Hochschule Fulda ist online.

  • Film über die Geschichte des Geländes der ehemaligen Mühle Heyl

    Von der Kaserne zur Campuserweiterung

    Ein Film über die Geschichte des Geländes der ehemaligen Mühle Heyl

  • Online-Angebote für Studieninteressierte

    Online-InfoSessions

    Die Fachbereiche stellen einzelne Studiengänge vor und beantworten Fragen rund ums Studium.

Aktuelles

  •  Hochschule Fulda bei CHE-Ranking in Hessen vorne

    Auch an der Hochschule Fulda beginnen immer mehr Beruflich Qualifizierte ein Studium und wagen damit einen beruflichen Neuanfang. Foto: Hochschule Fulda / Nicolas Heinisch, Johannes Ruppel

    Hochschule Fulda bei CHE-Ranking in Hessen vorne

    Die Hochschule Fulda ist in Hessen die von Studienanfänger*innen ohne (Fach-) Abitur am stärksten nachgefragte staatliche Hochschule.

    weiterlesen
  • Energiekostenpauschale für Studierende

    Infos zur Energiepreispauschale

    Die Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro können alle Studierenden ab sofort beantragen. Wie es funktioniert, zeigt ein kurzes Video des Studienbüros.

    weiterlesen
  • Das Areal der ehemaligen Mühle Heyl ist Teil der Campuserweiterung der Hochschule Fulda

    Das Areal der ehemaligen Mühle Heyl ist Teil der Campuserweiterung der Hochschule Fulda. Nun wurde es vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Mittelhessen und Kassel mit der Simon-Louis-du-Ry-Plakette 2023 ausgezeichnet. Foto: Hochschule Fulda

    Architekturpreis für Campuserweiterung

    Der Bund deutscher Architektinnen und Architekten würdigt das Areal als „ausgezeichnete Architektur in Hessen“.

    weiterlesen
  • Professor Dr. Joachim Allgaier

    Professor Dr. Joachim Allgaier ist Professor für Kommunikation und Digitalisierung im Fachbereich Oecotrophologie an der Hochschule Fulda. Foto: Fotostudio Balsereit

    „Zum Gegenangriff gegen Desinformation“

    Ein Essay des Fuldaer Hochschulprofessors Dr. Joachim Allgaier ist von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet worden.

    weiterlesen
  • Energiesparmaßnahmen im Wintersemester 2022/2023

    Fragen und Antworten zu den aktuellen Maßnahmen zur Einsparung von Erdgas und Strom.

    weiterlesen
  • „Die Montage ist wie Lego, das macht unglaublichen Spaß!“

    Im Hessen-Technikum können Schulabsolventinnen sechs Monate lang ihre Fähigkeiten im MINT-Bereich testen. Die Bewerbungsfrist für den nächsten Durchgang ist der 15. Juli.

    weiterlesen