• Bewerbungsstart für das Sommersemester 2023

    Bewerbungsphase läuft

    Für eine Reihe von Studiengängen werden noch Bewerbungen für das Sommersemester angenommen.

  • Online-Aktionstag zu 50 Jahre Studienberatung Hessen

    Online-Aktionstag für Studieninteressierte

    Die Studienberatungen in Hessen gibt es seit 50 Jahren. Klickt Euch am 29. März ab 14.30 Uhr in den Aktionstag!

  • Film über die Geschichte des Geländes der ehemaligen Mühle Heyl

    Von der Kaserne zur Campuserweiterung

    Ein Film über die Geschichte des Geländes der ehemaligen Mühle Heyl

  • Die aktuelle 123-Ausgabe Die aktuelle 123-Ausgabe

    123 – meine Hochschule Fulda

    Die Ausgabe 2022/23 des 123-Magazins ist zum Lesen und Stöbern online –  das Magazin für alle Studierende der Hochschule Fulda, besonders für die angehenden Erstis.

    Die aktuelle Ausgabe 2021/22 des 123-Magazins der Hochschule Fulda ist online.

  • Online-Angebote für Studieninteressierte

    Online-InfoSessions

    Die Fachbereiche stellen einzelne Studiengänge vor und beantworten Fragen rund ums Studium.

Aktuelles

  • Campus der Hochschule Fulda

    Start ins Studium

    Finanzierung, Wohnen, Begrüßungsveranstaltungen, Einführungswoche der Fachbereiche: Auf der Seite „Studienstart" gibt es viele Infos für einen gelungenen Start ins Studium.

    weiterlesen
  • Energiekostenpauschale für Studierende

    Infos zur Energiepreispauschale

    Die Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro können alle Studierenden ab sofort beantragen. Wie es funktioniert, zeigt ein kurzes Video des Studienbüros.

    weiterlesen
  • MINT-Labortage

    Schüler*innen des Fuldaer Marianums bauen im Workshop „Lego Mindstorms" selbst Lego-Roboter, mit denen sie später Wettrennen fahren. Foto: Hochschule Fulda

    Großer Andrang bei den zehnten MINT-Labortagen

    1.642 Kinder und Jugendliche nehmen vom 13. bis 30. März an Workshops der Hochschule Fulda und ihrer Kooperationspartner*innen teil.

    weiterlesen
  • Energiesparmaßnahmen im Winter 2022/2023

    Energiesparmaßnahmen im Wintersemester 2022/2023

    Fragen und Antworten zu den aktuellen Maßnahmen zur Einsparung von Erdgas und Strom.

    weiterlesen
  • „Die Montage ist wie Lego, das macht unglaublichen Spaß!“

    Im Hessen-Technikum können Schulabsolventinnen sechs Monate lang ihre Fähigkeiten im MINT-Bereich testen. Die Bewerbungsfrist für den nächsten Durchgang ist der 15. Juli.

    weiterlesen
  • BAföG, Stipendien, Zweifel im Studium

    In dem Online-Programm „Ins Studium starten mit ArbeiterKind.de Hessen“ werden wichtige Fragen rund um den erfolgreichen Studienstart im ersten Semester beantwortet.

    weiterlesen