ai

Angewandte Informatik

  • Informatik an der Hochschule Fulda

    Informiere Dich jetzt!

  • Mathe- & Programmiercafé

    Hier findest du weitere Info wann und wo du uns findest.

  • Du willst Dein Wissen vertiefen und Dich spezialisieren?

  • Praxisorientierung

    Die Ausbildung in unseren Laboren ermöglicht eine praxisnahe Lehre.

  • Lerne vorab Deine Kommilitonen kennen!

    Der Mathematik-Vorkurs ist nicht nur eine Auffrischung Deiner Mathe-Kenntnisse.

  • Alumni-Verabschiedung

Kontakt

Sekretariat

Gebäude 46, Raum 329
Sekretariat+49 661 9640-3000
Sprechzeiten
Aktuell keine Präsenz-Sprechzeiten. Kontakt per E-Mail/Telefon.

Meldungen

  • Probevorträge Interaktive Datenvisualisierung

    Berufungsvorträge vom 13. - 15.12.23 zum Thema "Gestaltung und Umsetzung von Visualisierungsverfahren zur interaktiven Exploration multivariater Datensätze" sowie ein freier Fachvortrag.

    weiterlesen
  • Die Gruppen sind fleißig am Arbeiten.

    Das Siegerteam konnte die Jury durch ihre innovativen Ideen überzeugen. Zum Team gehörten Fabienne, Mara, Luca, Cedric, Lisa, Marlene, Lena, Isabel, Christopher, Anouk, Enrico, Jan, Robert, Conrad, Lukas und die Mentorin Sabrina.

    Die Gruppen präsentierten ihre Ergebnisse der Jury und dem Publikum.

    Die Jury zählt ihre Punkte zusammen.

    Jede*r Teilnehmer*in konnte sich einen gelaserten Apfel mitnehmen.

    Unsere fleißigen Helfer*innen laserten die Äpfel.

    Ersti-Hackathon wieder ein voller Erfolg

    Erstsemester entwickeln beim ersten gemeinsamen Hackathon am Fachbereich AI kreative Lösungen und knüpfen Kontakte zu Kommiliton*innen.

    weiterlesen
  • Von links: Sünje Preen (IO), Saba Fazlali, Kamila Dikambaeva, Prof. Dr. Tobias Niebling (Prodekan Fachbereich LT), Tatiana Blömer (Fachbereich AI), Christina Pitz (IO). Foto: Hochschule Fulda

    Pre-Study-Stipendium für Studentin der Angewandten Informatik

    Saba Fazlali, eine der zwei besten Absolventinnen des Pre-Study-Kurses 2023, erhält das Pre-Study-Stipendium.

    weiterlesen
  • Verleihung des DAAD-Preises 2023 im Stadtschloss in Fulda

    Hochschulpräsident Prof. Dr. Karim Khakzar (links) überreichte den mit 1.000 Euro dotierten Preis im Rahmen des Erstsemesterempfangs der Stadt Fulda im Fürstensaal im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (rechts) an Henri Sacaj (Mitte). Foto: Hochschule Fulda

    „Vorbild für internationale Studierende“

    Der albanische Student Henri Sacaj aus dem Fachbereich Angewandte Informatik ist mit dem DAAD-Preis 2023 ausgezeichnet worden.

    weiterlesen
  • Herzlich Willkommen am Fachbereich AI

    Viele Erstis starteten bei den Einführungstagen in ihr Studium rund um die Informatik.

    weiterlesen
  • Teilnehmer*innen des SEEIT Netzwerkmeetings auf dem Campus der Hochschule Fulda
    © Hochschule Fulda

    Netzwerkmeeting SEEIT der Deutsch-Jordanischen Universität an der Hochschule Fulda

    Professorinnen und Professoren aus Jordanien und Deutschland treffen sich in Fulda, um Kooperationen auszubauen.

    weiterlesen

Termine

12. Jan.
MINTmachClub Fulda: Regionalwettbewerb FIRST® LEGO® League Explore in der Kinderakademie Fulda

Forschungswettbewerb für Schüler*innen von 6 bis 10 Jahren

zum Termin
17. Jan.
InfoSession Data Science (M.Sc.) | ONLINE

Get to know the new study programme and meet the Prof. Dr. Frank Klingert (Language: English)

zum Termin
24. Jan.
InfoSession Data Science (M.Sc.) | CAMPUS

Get to know the new study programme and meet the Prof. Dr. Frank Klingert

zum Termin
03. Feb.
MINTmachClub Fulda: Regionalwettbewerb FIRST® LEGO® League Challenge

Forschungswettbewerb für Schüler*innen von 9 bis 16 Jahren

zum Termin
11. Mär. 21. Mär.
MINTmachClub Fulda: 12. MINT Labortage

Workshops für Schulklassen an der Hochschule Fulda und bei Kooperationspartnern

zum Termin

Alle Termine