kARbon
kollaborative AR-Werkzeuge für die Bauorganisation
Das Ziel des Projekts war die Entwicklung von kARbon als IT-Werkzeug, das die Bauorganisation, d.h. das Management einer Bautätigkeit einschließlich der Bauüberwachung, gleich in vier Bereichen in bislang nicht realisierbarem Umfang unterstützen sollte: Protokollierung und Dokumentation, Kommunikationsunterstützung, Entscheidungsunterstützung und Präsentation.
Damit wird die Bau-Organisation nicht nur Kosten-effizienter durchgeführt, sondern es werden auch sehr kostspielig zu beseitigende Fehler vermieden, wodurch der Einsatz von kARbon für Bauherren und ausführende Firmen ausgesprochen attraktiv ist. Dieses Projekt wurde vom Land Hessen im Rahmen der Förderlinie Forschung für die Praxis gefördert.
Kooperationspartner
Arup |
Hessisches Baumanagement |
Microsoft |
Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung, Darmstadt |
Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Krömker, Wolfgang Goethe-Universität |
Royal Holloway, University of London |
Projektteam
Projektleitung

Projektleitung
Prof. Dr. Ralf Dörner
Graphische Datenverarbeitung u. Virtuelle Realität, HS RheinMain, Wiesbaden
Kontakt
