Ready2Code
Programmierung - Einsteigerkurs für Erstsemester
Für alle Studienanfänger*innen der Bachelorstudiengänge Angewandte Informatik, Digitale Medien, Gesundheitstechnik und Wirtschaftsinformatik
Ready2Code erleichtert Ihnen den Einstieg in das Modul "Programmierung 1". Zur ersten Vorlesung werden Sie das notwendige technische Setup parat haben, um sich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren zu können. Zudem werden Sie Ihr algorithmisches Grundverständnis auffrischen, was Ihnen im Verlauf des Moduls weiterhelfen wird.
Sollte ich an Ready2Code teilnehmen?
Wir empfehlen die Teilnahme, wenn mindestens eine der folgenden Aussagen für Sie nicht zutrifft:
- Ich habe schon einmal programmiert.
- Terminal kenne ich nicht nur vom Flughafen sondern auch an meinem Computer.
- Mein Computer ist für die Programmierung mit Java oder C eingerichtet.
- Ich weiß, was ein Texteditor ist.
- Kompilieren ist für mich kein Problem.
- Ich könnte ein einfaches Spiel mit Scratch erstellen.
- Ich habe mindestens einen Kurs über die Lernplattform moodle verfolgt.
Wie ist Ready2Code organisiert?
Der Vorkurs ist online in folgendem Zeitraum freigeschaltet:
09. bis 15. Oktober 2023
Er besteht aus Lernvideos und Online-Live-Terminen zu den verschiedenen Themenblöcken. Alle Materialien und Anweisungen sind ab Anfang Oktober 2023 im Ready2Code Kurs auf der Lernplattform moodle verfügbar. Die Anmeldung erfolgt über moodle mit Ihrer fd-Nummer und dem zugehörigem Passwort. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihren Immatrikulationsunterlagen.
Was sind die Inhalte?
- algorithmische Bausteine kennenlernen mit Scratch (https://scratch.mit.edu/).
- mit der Konsole den eigenen Computer bedienen und navigieren
- JDK (Java Development Kit) oder einen C Compiler installieren
- das klassische "Hello World" im Texteditor erstellen
- ein Programm kompilieren und ausführen
- sich über Kursinhalte und das erste Semester mit anderen Kommiliton*innen austauschen
Stand: April 2023