Studienstart Sommersemester 2021
Informationen zum Studienbeginn
Herzlich Willkommen am Fachbereich Angewandte Informatik an der Hochschule Fulda! Hier finden Sie Informationen für alle Studienanfänger des Sommersemesters 2021.
Begrüßung und Informationsveranstaltung für Studienanfänger unserer Masterstudiengänge
- M. Sc. Angewandte Informatik
- M. Sc. Global Software Development sowie
- Bewerber im höheren Fachsemester und
- Austauschstudierende
Aufgrund der aktuellen Situation des Coronaviruses finden in diesem Sommersemester 2021 keine Einführungsveranstaltungen an der Hochschule statt. Stattdessen bieten wir Ihnen eine Online-Präsentation zum Studiengang sowie Online-Sprechstunden an. Die Präsentation enthält wichtige Informationen zum Studienaufbau, den Studieninhalten und zur Orientierung an der Hochschule.
Die Lehre am Fachbereich Angewandte Informatik wird im gesamten Sommersemester 2021 online stattfinden. Ausnahmen hiervon wird es nur für einzelne, zwingend in Präsenz erfordernde Laborveranstaltungen geben. Bitte informieren Sie sich bis zum Studienbeginn immer wieder auf dieser Seite, da sich kurzfristig Terminänderungen ergeben können.
Termine
Vorlesungsbeginn
- für Bachelorstudierende am Montag, 12. April 2021
- für Masterstudierende am Donnerstag, 15. April 2021.
M. Sc. ANGEWANDTE INFORMATIK - Infoveranstaltung (online)
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Teilnehmer |
---|---|---|---|
Dienstag, | 11 - 12 h | Begrüßung und Vorstellung des Studiengangs Meeting-Link folgt | Prof. Dr. Martin Kumm (Studiengangleiter) Birgit Kremer (Studiengangkoordinatorin) |
Mittwoch, | 10 - 12 h | Offene Sprechstunde* mit Fragerunde | Birgit Kremer (Studiengangkoordinatorin) |
* gerne erreichen Sie uns auch zu anderen Zeiten 0661 9640 3014.
M. Sc. GLOBAL SOFTWARE DEVELOPMENT - Infoveranstaltung (online)
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Teilnehmer |
---|---|---|---|
Montag, | 10 - 12 h | Begrüßung und Vorstellung des Studiengangs Webex-Meeting Link | Prof. Dr. Rainer Todtenhöfer (Studiengangleiter) Merete Hirth (Studiengangkoordinatorin) |
Dienstag, | 14 - 16 h | Offene Sprechstunde mit Fragerunde (2 Termine) * | Merete Hirth (Studiengangkoordinatorin) |
Mittwoch, 14. April 2021 | 9 - 11 h |
* gerne erreichen Sie uns auch zu anderen Zeiten 0661 9640 3011.
Bewerber im höheren Fachsemester - Online Sprechstunde 31. März 2021
Austauschstudierende - Info-Veranstaltung
Das International Office sowie die Auslandsbeauftragten laden Sie zu einer gemeinsamen Infoveranstaltung (online) ein.
Der Termin folgt.
Ihr Stundenplan
Das Vorlesungsverzeichnisses des SoSe 2021 wird am Mittwoch, 10. März 2021 veröffentlicht und kann hier eingesehen werden.
Bachelorstudiengänge - Ihr Stundenplan
Stundenplan zusammenstellen!
Einwahl in die Module
Von Montag, 15. bis 21. März 2021, 23:59 Uhr können Sie sich für Ihre Module/Lehrveranstaltungen anmelden. Sie müssen sich dazu mit Ihrer Benutzerkennung (fd-Nummer) und Ihrem Passwort im System horstl einloggen. Belegen Sie bereits in diesem Zeitraum Ihre Module, damit Ihre Wunschtermine möglichst berücksichtigt werden!
Verteilung der Module
Der Stundenplan wird in der Woche vom 22. - 26. März 2021 verteilt. Wann genau Sie Ihren persönlichen Stundenplan erhalten, können wir nicht absehen, aber Sie werden über das "Schwarze Brett" informiert, sobald die Verteilung feststeht.Vorlesungsbeginn ist der 12. April 2021.
- die Planung der Module im Stundenplan erfolgt nach Gruppenpriorität, d.h. der Studierende vergibt mittels Prioritäten seinen Wunschtermin.
- Nach der automatischen Erstellung des Stundenplans können ab dem 29. März 2021 ab 9 h noch freie Plätze durch die Studierenden belegt werden. Hier gilt die Devise des Windhundverfahrens - first come first serve
DATUM | TERMINE Stundenplan |
---|---|
15. bis 21. März 2021 | Einwahlphase in Stundenplan |
ab 22. März 2021 | Verteilung des Stundenplans |
ab dem 29. März 2021 (9 h) | Eintragung in den Stundenplan per Windhundverfahren |
Vorlesungsbeginn | 12. April 2021 |
Masterstudiengänge - Ihr Stundenplan
Belegung Ihres Stundenplans
Einwahl in die Module
Von Montag, 15. März bis 14. April 2021, 11:59 Uhr können Sie sich für Ihre Module/Lehrveranstaltungen anmelden. Sie müssen sich dazu mit Ihrer Benutzerkennung (fd-Nummer) und Ihrem Passwort im System horstl einloggen. Belegen Sie bereits in diesem Zeitraum Ihre Module, damit Ihre Wunschtermine möglichst berücksichtigt werden!
Informationen zur Verteilung
Nach Anmeldeende werden die Lehrveranstaltungsplätze am Mittwoch, 14. April 2021, verteilt werden, so dass Sie voraussichtlich am Donnerstag, 15. April 2021, Ihren persönlichen Stundenplan einsehen können. Sie werden über das schwarze Brett informiert, sobald die Verteilung feststeht. Vorlesungsbeginn ist der 15. April 2021.
- die Planung der Module im Stundenplan erfolgt nach Gruppenpriorität, d.h. der Studierende vergibt mittels Prioritäten seinen Wunschtermin.
- Nach der automatischen Erstellung des Stundenplans können ab dem 15. April 2021 ab 9 h noch freie Plätze durch die Studierenden belegt werden. Hier gilt die Devise des Windhundverfahrens - first come first serve
DATUM | TERMINE Stundenplan |
---|---|
15. März bis 14. April 2021 | Einwahlphase in Stundenplan |
14. April 2021 | Verteilung des Stundenplans |
ab dem 15. April 2021 (9 h) | Eintragung in den Stundenplan per Windhundverfahren (first come, first serve) |
Vorlesungsbeginn | 15. April 2021 |
Unterstützung bei Fragen zur Stundenplanung
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerinnen der einzelnen Studiengänge
Digitale Medien (B.Sc.)
Global Software Development (M.Sc.)
Angewandte Informatik (B.Sc.)
Angewandte Informatik (M.Sc.)
Gesundheitstechnik (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
M.Sc. AI - Master of Science Angewandte Informatik
M.Sc. GSD - Master of Science Global Software Development