Auslandsstudium

in Europa oder Overseas

Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Angewandte Informatik können sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang im Rahmen von vereinbarten Austauschprogrammen einen Auslandsaufenthalt an einer Partneruniversität absolvieren.

An der Partneruniversität erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden auf Basis ebenfalls vereinbarter Anerkennungsregelungen von der Heimathochschule anerkannt.

Weitere Informationen sowie die entsprechenden Ansprechpartner für die einzelnen Hochschulen gibt es im International Office der Hochschule Fulda.

LandName der PartneruniversitätErasmus Code
AlbanienEpoka UniversityTIRANA
BulgarienNew Bulgarian University, SofiaBG SOFIA02
 Technical University SofiaBG SOFIA16
FrankreichUniversité d´Avignon et des Pays de VaucluseF AVIGNON01
ItalienUniversità degli Studi di SalernoI SALERNO01
LitauenHigher Edcation Institution Klaipėdos valstybinė kolegijaLT KLAPEID09
ÖsterreichFachhochschule St. PöltenA ST-POLT03
PortugalPolytechnic Institute of SetubalP SETUBAL01
RumänienTransilvania University of BrasovRO BRASOV01
 Politehnica University of TimisoaraRO TIMISOA04
SchwedenLinnaeus UniversityS VAXJO03
Schweiz*HES-SO University of Applied Sciences and Arts Western SwitzerlandCH DELEMON02
SpanienUniversidad de La LagunaE TENERIF01
 Universidad de MálagaE MALAGA01
TürkeiIzmir University of EconomicsTR IZMIR04

* Die Schweiz nimmt zur Zeit nicht am Erasmus+ Programm teil, d.h. Sie
können kein Erasmus+ Stipendium für das Auslandssemester beantragen.
Sie können jedoch an der Universität studiengebührenfrei studieren. In
manchen Fällen zahlen die schweizerischen Hochschulen Stipendien für
Incomings. 

Für einen studiengebührenfreien Platz an einer der Partnerhochschulen des Erasmus Programms (Europa) können Sie sich bis zum
15. Januar
für das folgende akademische Jahr bewerben 
(Beispiel: Bewerbungsdeadline 15. Januar 2025 für einen Studienaufenthalt im Wintersemester 2025/2026 oder Sommersemester 2026)

Bitte bewerben Sie sich online:
https://www.hs-fulda.de/internationales/international-office/wege-ins-ausland/erasmus-europa/bewerbung

Die Bewerbungsdeadlines für außereuropäische Studienaufenthalte ist  der 15. Januar für das kommende Wintersemester, 15. September für das kommende Sommersemester.

Bitte bewerben Sie sich online:
https://www.hs-fulda.de/internationales/international-office/wege-ins-ausland/overseas/bewerbung

Auslandsbeauftragter des Fachbereichs

Auslandsbeauftragter des Fachbereichs

Prof. Dr.

Christoph Scheich

Datenbanken & Datenbankentechnologien

Auslandsberatung im Fachbereich

Auslandsberatung im Fachbereich

Merete Hirth

Studiengangkoordinatorin