AVLab
Audio- und Videolabor
Das Audio-/Videolabor (AV-Labor) des Fachbereichs Angewandte Informatik der Hochschule Fulda wird vornehmlich in der Basisausbildung des Studienschwerpunkts Medieninformatik genutzt. Die Studierenden können in dem Labor Videosequenzen erstellen, digitalisieren, diese nicht-sequenziell bearbeiten und mit Audio- und Bildmaterial ergänzen.
Ziele
Die im AV-Labor durchgeführten Veranstaltungen dienen der Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen bei der Erstellung und Bearbeitung digitaler Medien. Unter anderem werden dabei die folgenden Themen behandelt:
- Planung und Durchführung von Video- und Audioaufnahmen
- Digitalisierung von Videomaterial
- nichtsequenzielle Videobearbeitung mit Avid Media Composer
- DVD Composing
- Bearbeitung digitaler Bilder mit Adobe Photoshop
- Audiobearbeitung
- Integration des AV-Materials in Multimediasysteme
Zur Bearbeitung der Themen steht den Studierenden auf den Laborrechnern die notwendige Software zur Verfügung. Neben der primären Nutzung im Rahmen von Lehrveranstaltungen, wird das Labor auch für die Erstellung von E-Learning Material genutzt. Weiterhin dient das Labor der Erstellung audio-visueller Dokumentationen von fachbereichsinternen und fachbereichsübergreifenden Aktivitäten.