Ziele

Das Labor soll praktische Anwendungsbeispiele im Bereich der Computernetzwerke und eigenständige Experimente der Studierenden in folgenden Lehr- und Forschungsgebieten ermöglichen:

  • Aufbau und Konfiguration von Netzen
  • Gewährleistung einer zuverlässigen und
    sicheren Kommunikation
  • Einsatz von Netzwerkmanagement- und Überwachungswerkzeugen zur Analyse

Lehre und Forschung

  • Internet Engineering (B. Sc./M. Sc)
  • Cloud Computing
  • Multimediale Kommunikation
  • Mobile/Peer-to-Peer Netze
  • Netzwerksicherheit/Netzmanagment
  • Kooperationen Cisco, OpenNMS

Ausstattung

Als Arbeitsmittel steht den Studierenden in einem klimatisierten und verdunklungsfähigen Labor modernste Technik zur Verfügung:

  • Dozentenarbeitsplatz mit Touch-Monitor und modernster Medientechnik (Audioanlage inkl. Headset und doppelter Videoprojektion)
  • Arbeitsinseln mit bis zu 20 PC- bzw. Notebook-Arbeitsplätzen zur projektorientierten Teamarbeit 
  • ein angrenzender Vorbereitungs- und Projektraum mit Messarbeitsplätzen für Projektarbeiten der unabhängig von Lehrveranstaltungen nutzbar ist  

Gebäude 46 (E), Raum 133

Software des NetLab

Liste der installierten Software

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr.

Sebastian Rieger

Multimediale Kommunikationsnetze

Kontakt

Prof. Dr.

Sebastian Rieger

Multimediale Kommunikationsnetze

+49 661 9640-3116
+49 661 9640-3009
Gebäude 46, Raum 126
Sprechzeiten
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung per E-Mail und siehe Kurs in…
Profil

Laboringenieur

Christoph Seifert

Laboringenieur, Forschungprojekt FiBLU

Kontakt

Christoph Seifert

Laboringenieur, Forschungprojekt FiBLU

+49 661 9640-3056
+49 661 9640-3009
Gebäude 46, Raum 127
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Profil

360°-Tour NetLab

Zur Tour