
Programmierung, Machine Learning
Hochschule Fulda
Gebäude 43, Raum 001
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 43, Raum 001
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
+49 661 9640-3103
+49 661 9640-3009
+49 661 9640-3009
Sprechzeiten:
Mo., 15:30 - 17:00 Uhr
Ohne Anmeldung siehe Kurs Sprechzeiten in moodle
Vita
- Internationale akademische Berufserfahrung
- 05/2011 - 09/2016: Professor (tenure) ENSTA ParisTech (Frankreich, bei Paris) Aufgaben: Lehre, Forschung, Einwerben von Drittmitteln, Betreuung, Spezialisierungsstudiengang „intelligente Autos"
- Forschungsgebiet: Lernverfahren für Robotik und intelligente Fahrzeuge, maschinelle Perzeption, Bildverarbeitung
- Industrielle Berufserfahrung
- 10/2006 - 05/2011: „Senior Scientist“ am Honda Research Institute Europe GmbH, Offenbach am Main
- Forschungsgebiete: Grundlagenforschung zu Lernen in Fahrzeugen und Umsetzung in Prototypen
- Promotion
- 11/2002 – 04/2006: Ruhr-Universität Bochum, INI, Abt. Fahrerassistenz
- Thema: „Neuronale Lernverfahren für visuelle Objekterkennung“
Abschluss: Dr. rer. nat (Note: „sehr gut“)
- Auslandserfahrung
- 02/2002 – 06/2002: Spanisch-Studium am „Centro de lenguas modernas“ der Universität von Granada (Spanien)
- Universitätsausbildung
- 10/1996 – 01/2002: Studium der Physik an der Ludwig-Maximilians-Univ. München
Diplomarbeit: „Non-BPS states in string theory” (Note: 1,7)
Abschluss: Diplom-Physiker (Note: „sehr gut“)
- 10/1996 – 01/2002: Studium der Physik an der Ludwig-Maximilians-Univ. München
Lehrgebiete / Module
- Programmierung
- Soft Computing
Forschungsschwerpunkte
- Inkrementelle und skalierbare Lernverfahren
- Objektdetektion in realistischen Szenarien (Robotik, Straßenverkehr)
- Gestenerkennung für die Mensch-Maschine Interaktion
- Grundlagen biologischer Informationsverarbeitung