Dekanat

Prof. Dr.

Christian Fischer Dekan des Fachbereichs Angewandte Informatik

Digital Media

Prof. Dr.

Michael Kaib Prodekan des Fachbereichs Angewandte Informatik

Wirtschaftsinformatik, insb. Informationsmanagement und quantitative BWL

Prof. Dr.

Alexander Gepperth Prodekan des Fachbereichs Angewandte Informatik

Programmierung, Machine Learning

Prof. Dr.

Johannes Konert Studiendekan Fachbereich Angewandte Informatik

Programmierung, Webtechnologien


Sekretariat

Lisa Malkmus Sekretärin

Carolin Göttelmann Fachbereichsassistenz

Catherin Rumi Sekretärin

Melanie Brinkmann Sekretärin

Britta Hundemer Sekretärin

Jenny Petlewski Sekretärin

KONTAKT

Tel: +49 661 9640 3000
E-Mail: dekanat.ai(at)informatik.hs-fulda.de
Raum: 46.329

Sprechzeiten:
Mo, Mi und Do: 8 bis 12 Uhr
Mi: 14 - 15 Uhr

Postanschrift:
Hochschule Fulda
University of Applied Sciences
Fachbereich Angewandte Informatik
Leipziger Straße 123
36037 Fulda, Germany


Studienberatung

Koordination Bachelor und Master

Digitale Medien (B.Sc)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc)
Global Software Development (M.Sc.)

Merete Hirth

Studiengangkoordinatorin

Angewandte Informatik (B.Sc u. M.Sc.)

Birgit Kremer

Studiengangkoordinatorin

Data Science (M.Sc.)

Tatiana Blömer

Praxisreferat alle Studiengänge, Studiengangkoordination

Duales Studium

Bachelor Gesundheitstechnik
Praxisreferat Global Software Development

Beate Glaser

Duales Studium, Praxisreferentin Global Software Development

Duales Studium

Angewandte Informatik - Dual (B.Sc)
Wirtschaftsinformatik - Dual (B.Sc)
Angewandte Informatik - Dual (M.Sc.)

Cedric Kollenberg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projekt proDUAL

Koordination Praxisprojekt

Tatiana Blömer

Praxisreferat alle Studiengänge, Studiengangkoordination

Studienorganisation

alle Bachelor- und Masterstudiengänge

Hannah Rehberg Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt MoBeS


Professuren

Prof. Dr.

Birgit Bomsdorf

Medieninformatik, Mensch-Computer-Interaktion

Prof. Dr.

Christian Fischer Dekan des Fachbereichs Angewandte Informatik

Digital Media

Prof. Dr.

Alexander Gepperth Prodekan des Fachbereichs Angewandte Informatik

Programmierung, Machine Learning

Prof. Dr.

Markus Göltenboth

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Prof. Dr.

Martine Herpers

Angewandte Informatik

Prof. Dr.

David James

Angewandte Informatik, insb. Data Science

Prof. Dr.

Michael Kaib Prodekan des Fachbereichs Angewandte Informatik

Wirtschaftsinformatik, insb. Informationsmanagement und quantitative BWL

Prof. Dr.

Norbert Ketterer

Geschäftsprozesse und betriebliche Anwendungssysteme

Prof. Dr.

Karim Khakzar

Präsident der Hochschule Fulda

Prof. Dr.

Frank Klingert

Business Intelligence

Christoph König

Prof. Dr.

Christoph König

Internet of Things

Prof. Dr.

Johannes Konert Studiendekan Fachbereich Angewandte Informatik

Programmierung, Webtechnologien

Prof. Dr.

Jörg Kreiker

Vice-president for digitisation

vpd(at)hs-fulda.de +49 661 9640-1024 Profil

Prof. Dr.

Martin Kumm

Embedded Systems

Prof. Dr.

Jan-Torsten Milde

Medieninformatik und Webtechnologien

Prof. Dr.

Cathrin Möller

Softwareentwicklung insb. Cloudtechnologien

Prof. Dr.

Christian Niemand

Visual Computing

Pavel Osinenko

Prof. Dr.

Pavel Osinenko

AI für die Robotik

Prof. Dr.

Agnes Radl

Mathematik für Informatik

Prof. Dr.

Sebastian Rieger

Multimediale Kommunikationsnetze

Prof. Dr.

Christoph Scheich

Datenbanken & Datenbankentechnologien

Prof. Dr.

Annika Wagner

Automatentheorie und Formale Sprachen

Prof. Dr.

Thomas Wiemann

Robotik

Prof. Dr.

Michael Zohner

IT-Sicherheit


+49 6619640-3052
+49 661 9640-3053
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 51, Raum 113
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3216
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 105
Sprechzeiten
Derzeit nicht im Haus
+49 661 9640-3057
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 51, Raum 101
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 6619640-3051, 3050
+49 661 9640-3053
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 51, Raum 202
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3017
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 120
Sprechzeiten
Mo (nur online), 10:00 Uhr – 11:00 Uhr https://webconf.hs-fulda.de/b/tat-quv-hql-fmo . Do (nur in Präsenz), 13:30 Uhr – 14:30 Uhr. Keine Voranmeldung erforderlich. Weitere Termin nach Vereinbarung.
+49 661 9640-338
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 018
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3004
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 329
+49 661 9640-3214
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 001a
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3012
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 122
Sprechzeiten
Mittwoch, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr, Raum 31.122 https://webconf.hs-fulda.de/b/bea-hbi-b3l-ftn Bitte um Voranmeldung per E-Mail. Weitere Termine nach Vereinbarung.
+49 661 9640-3002
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 329
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per E-Mail und siehe Kurs in moodle (eLearning).
+49 661 9640-3218
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 107
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3011, 3010
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 121
Sprechzeiten
Dienstag, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr (online + Präsenz) Donnerstag, 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (nur online) https://webconf.hs-fulda.de/b/mer-jdf-hwk-mrg Weitere Termine nach Vereinbarung.
+49 661 9640-3225
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 105
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3005
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 329
+49 661 9640-3016
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 120
Sprechzeiten
Derzeit nicht im Haus
+49 661 9640-3220
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 107
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3202
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 105
Sprechzeiten
Do, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr, siehe auch im Moodle-Kurs "Sprechzeiten". Bitte Voranmeldung per Mail. Weitere Termine nach Vereinbarung.
+49 661 9640-3014
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 120
Sprechzeiten
Mittwoch, 11:00 Uhr Raum 31.120 https://webconf.hs-fulda.de/b/bir-2ht-uhb-pjq Offene Sprechstunde. Voranmeldung nicht erforderlich. Terminvereinbarungen auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
+49 661 9640-3203
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 017
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Laboringenieur für das LinuxLab
+49 661 9640-3059
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 128
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Ralf Lohmann
+49 661 9640-3058
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 304
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3211
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 018
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3208
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 018
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Bürozeiten
Montag bis Freitag vormittags
+49 661 9640-3003
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 329
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per E-Mail und siehe Kurs in moodle (eLearning).
+49 661 9640-3060
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 106
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung.
+49 661 9640-3222
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 001b
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3016
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 120
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3015
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 105
Sprechzeiten
Derzeit nicht im Haus
+49 661 9640-3055
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 51, Raum 202
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3004
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 329
Sprechzeiten
Derzeit nicht im Haus
+49 661 9640-3013
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 120
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per E-Mail
+49 661 9640-3204
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 105
Sprechzeiten
Dienstag, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr Bitte um Voranmeldung per Email. BBB-Link wird per Mail mitgeteilt. Weitere Termine nach Vereinbarung.
+49 661 9640-3215
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 35, Raum 201
Sprechzeiten
Di, 8:30 Uhr – 9:30 Uhr Bitte um Voranmeldung per Email. Weitere Termin nach Vereinbarung.
+49 661 9640-3217
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 001a
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3006
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 329
+49 661 9640-3206
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 51, Raum 113
Sprechzeiten
Mittwoch, 10:00 Uhr Raum 51.113 Wird nach Voranmeldung bekannt gegeben . Anmeldung per E-Mail erforderlich.
+49 661 9640-3214
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 001a
Sprechzeiten
Do, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr, siehe auch im Moodle-Kurs "Sprechzeiten". Voranmeldung per Mail erforderlich. Weitere Termine nach Vereinbarung möglich.
+49 661 9640-3056
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 46, Raum 127
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
+49 661 9640-3201
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 105
Sprechzeiten
Dienstag, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr Raum 31.105 https://webconf.hs-fulda.de/b/jud-oua-3rw-vyq Bitte um Voranmeldung per Mail. Weitere Termine nach Vereinbarung.
+49 661 9640-3216
+49 661 9640-3009
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 31, Raum 105
Sprechzeiten
Di, 11:30 Uhr – 15:00 Uhr, siehe auch im Moodle-Kurs "Sprechzeiten". Bitte um Voranmeldung per Mail. Weitere Termine nach Vereinbarung.
Name, VornameLehrgebietKontakt
Battenberg MarkusWissenschaftliche Präsentation und Kommunikationmarkus.battenberg(at)informatik.hs-fulda.de
Bleisinger OliverRequirements Engineeringoliver.bleisinger(at)informatik.hs-fulda.de
Bühler UlrichKryptografie - Theorie und Anwendungu.buehler(at)informatik.hs-fulda.de
Dalar FuatDatenbankenfuat.dalar(at)informatik.hs-fulda.de
Deuchert MichaelData Visualizationmichael.deuchert(at)informatik.hs-fulda.de
Deusinger JörgAktuelles Thema: "BSI IT-Grundschutz-Praktiker und BCM-Praktiker"joerg.deusinger(at)informatik.hs-fulda.de
Jahn MichaelSoftware Development Project (Entwicklung eines Change Data Capture (CDC)-Tools)michael.jahn(at)informatik.hs-fulda.de
Karpenstein BjörnBetriebssystemebjoern.karpenstein(at)informatik.hs-fulda.de
Keller SimonProgrammierung 2 (AI/GT)simon.keller(at)informatik.hs-fulda.de
Klingebiel PeterTCP/IP-Programmierung + Sensoren und AktorenPeter.Klingebiel(at)rz.hs-fulda.de
Kollenberg CedricKomplexitätstheoriecedric.kollenberg(at)informatik.hs-fulda.de
Kuznietsova NataliiaApplication of data science in financenataliia.kuznietsova(at)informatik.hs-fulda.de
Mecik MichaelBetriebssysteme + Robotikmichael.mecik(at)informatik.hs-fulda.de
Milde SvenProgrammierung 2 (DM/WIN)Sven.Milde(at)informatik.hs-fulda.de
Müller MarianneWissenschaftliche Präsentation und Kommunikationmarianne.mueller(at)informatik.hs-fulda.de
Papendieck ThomasProgrammiermethoden und Werkzeuge 2thomas.papendieck(at)ai.hs-fulda.de
Quillmann NiklasProgrammierung 2 (DM/WIN)niklas.quillmann(at)informatik.hs-fulda.de
Radoi ReneBig Data Grundlagenrene.radoi(at)informatik.hs-fulda.de
Reissmann SvenBetriebssystemesven.reissmann(at)rz.hs-fulda.de
Schnobl LorenzoDigitale Fotografielorenzo.schnobl(at)informatik.hs-fulda.de
Seifert ChristophKommunikationsnetze und -protokolle (DM/WIN)christoph.seifert(at)informatik.hs-fulda.de
Soni ParulIntroduction to Computer Science for Engineersparul.soni(at)informatik.hs-fulda.de
Todtenhöfer RainerTeamprojektrainer.todtenhoefer(at)informatik.hs-fulda.de
Weyel NicolasVisualisierungnicolas.weyel(at)informatik.hs-fulda.de
Costa e Silva MarceloIntercultural Project Managementmarcelo.costa-e-silva(at)informatik.hs-fulda.de
Ranjabar AgataIntercultural Communication and Scientific WorkAgata.Ranjabar(at)sk.hs-fulda.de
Majoros AttilaIntercultural Communication and Scientific Workattila.majoros(at)verw.hs-fulda.de
Omarsdottir GudrunIntercultural Project Management 
Name, VornameLehrgebietKontakt
Alt UlrichIT-Risiko und Compliancemanagementulrich.alt(at)informatik.hs-fulda.de
Asad MohammadLogistikmohammad.asad(at)informatik.hs-fulda.de
Auerbach JörnBachelor-Projekt AIjoern.auerbach(at)informatik.hs-fulda.de
Badach AnatolNetz- und Systemmanagementanatol.badach(at)informatik.hs-fulda.de
Battenberg MarkusWissenschaftliche Präsentation und Kommunikationmarkus.battenberg(at)informatik.hs-fulda.de
Beitel JenniferGestaltungsgrundlagenjennifer.beitel(at)informatik.hs-fulda.de
Biezā DennisGestaltungsgrundlagendennis.bieza(at)informatik.hs-fulda.de
Böhm StefanAudio- und Videoproduktionstefan.boehm(at)informatik.hs-fulda.de
Breitenbach FrankBachelor-Projekt AIfrank.breitenbach(at)informatik.hs-fulda.de
Bühler UlrichKryptografieu.buehler(at)informatik.hs-fulda.de
Dalar, FuatDatenbanksystemefuat.dalar(at)informatik.hs-fulda.de
Dryglak, NesrinControlling und IT-Controllingnesrin.dryglak(at)informatik.hs-fulda.de
Effert DariusWebdesigndarius.effert(at)informatik.hs-fulda.de
George RabeaPraxisprojektrabea.george(at)informatik.hs-fulda.de
Göbel HolgerBachelor-Projekt AIholger.goebel(at)informatik.hs-fulda.de
Göbel RalphBachelor-Projekt AIralph.goebel(at)informatik.hs-fulda.de
Hanstein UweBachelor-Projekt WINuwe.hanstein(at)informatik.hs-fulda.de
Hirth MereteGestaltungsgrundlagenmerete.hirth(at)informatik.hs-fulda.de
Karpenstein, BjörnAlgorithmen und Datenstrukturenbjoern.karpenstein(at)informatik.hs-fulda.de
Köhler, Alexander-NicolaiGrundlagen der Informatik alexander-nicolay.koehler@informatik.hs-fulda.de
Klingebiel PeterBachlor-Projekt DMpeter.klingebiel(at)informatik.hs-fulda.de
Köhler AlexanderGrundlagen der Informatikalexander-nicolai.koehler(at)w.hs-fulda.de
Kollenberg CedricGraphen und Netzwerkecedric.kollenberg(at)informatik.hs-fulda.de
Lingelbach JanGestaltungsgrundlagenjan.lingelbach(at)verw.hs-fulda.de
Ludolph MichaelaProjektmanagementmichaela.ludolph(at)informatik.hs-fulda.de
Mecik, MichaelGrundlagen der Informatik michael.mecik(at)informatik.hs-fulda.de
Milde SvenAlgorithmen und Datenstrukturen
Grundlagen der Informatik
sven.milde(at)informatik.hs-fulda.de
Milde, ElisabethAlgorithmen und Datenstrukturenoliver.mueller(at)informatik.hs-fulda.de
Müller MarianneWissenschaftliche Präsentation und Kommunikation (dual)marianne.mueller(at)informatik.hs-fulda.de
Pajares Chirre, AlejandroAlgorithmen und Datenstrukutrenalejandro.pajares-chirre(at)informatik.hs-fulda.de
Raap, HeikeGestaltungsprojekte in der Praxisheike.raap(at)informatik.hs-fulda.de
Reissmann, SvenGrundlagen der Informatik Sven.Reissmann(at)rz.hs-fulda.de
Sahler IrmgardMediendidaktik und E-Learningirmgard.sahler(at)informatik.hs-fulda.de
Schäfer AxelBachelor Projekt Digitale Medienaxel.Schaefer(at)rz.hs-fulda.de
Schwab, SilvanaControlling und IT-Controllingsilvana.schwab(at)informatik.hs-fulda.de
Seifert ChristophSwitching and Routing in Enterprise Networkschristoph.seifert(at)informatik.hs-fulda.de
Thiel, JürgenBachelor-Projekt Wirtschaftsinformatikjuergen.thiel(at)informatik.hs-fulda.de
Todtenhöfer RainerGlobal Distributed Software Development/Teamprojektrainer.todtenhoefer(at)informatik.hs-fulda.de
Wegner Nico3D Modellierung und Animationnico.wegner(at)informatik.hs-fulda.de
Weyel NicolasAudio- und Videoproduktion
Gestaltungsgrundlagen
nicolas.weyel(at)informatik.hs-fulda.de
Wiens, EugenEmbedded Linuxeugen.wiens(at)informatik.hs-fulda.de
Winzerling, WernerBetriebssystemewerner.winzerling(at)informatik.hs-fulda.de
NameLehrgebietKontakt
Prof. Dr. Anatol BadachKommunikationsnetzeanatol.badach(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Ulrich BühlerAngewandte Mathematik, Kryptografie, IT-Sicherheitu.buehler(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Helmut DohmannRechnerarchitektur, Eingebettete Systeme, Internet der Dinge 
Prof. Dr. Wolfgang EhrenbergerSoftware Engineeringehrenberger(at)hs-fulda.de
Prof. Gerhard FuchsMensch-Computer-Kommunikationgerhard.fuchs(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Reinhard GillnerDatenbanken 
Prof. Dr. Paul GrimmComputergraphik 
Prof. Dr. Siegmar GrossBetriebssysteme, Parallelverarbeitungsiegmar.gross(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Werner HeinzelComputergraphikWerner.Heinzel(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Yvonne JungMedieninformatik und Computergraphikyvonne.jung(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Hans-Theodor MeinholzSystemanalyse und Middleware 
Prof. Dr. Hans-Helmut PaulProgrammierung und Software-Entwicklunghans.h.paul(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Peter PeinlDatenbanken und Information Retrievalpeter.peinl(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Rumen StainovTelekommunikation, Verteilte Systeme 
Prof. Dr. Tim SüßAngewandte Informatik insb. Parallel Computing 
Prof. Dr. Oleg TaraszowKünstliche Intelligenz, Operations Research, Robotik, Soft Computing 
Prof. Dr. Rainer TodtenhöferSoftware-Engineering, Entwicklung komplexer Softwaresysteme und Middlewarerainer.todtenhoefer(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Volker WarschburgerQuantitative Betriebswirtschaftslehrevolker.warschburger(at)informatik.hs-fulda.de
Prof. Dr. Werner WinzerlingNetzwerktechnologie und Online-Dienstewerner.winzerling(at)informatik.hs-fulda.de

INSTAGRAM

Den Fachbereich AI gibt es auch auf Instagram. Folge uns für aktuelle Meldungen und Einblicke in den Alltag am Fachbereich!

Hier gehts zum Account!