Förderkreis des Fachbereiches Elektrotechnik und Informationstechnik (FET)
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Fulda arbeitet seit seiner Gründung im Jahre 1994 eng mit Unternehmen aus der Region zusammen. Dabei bietet er den Unternehmen die Kooperation in Forschung, Entwicklung und Ausbildung an. Die Unternehmen wiederum unterstützen den Fachbereich bei seinem Aufbau und in seiner Weiterentwicklung.
Die erste Kontaktaufnahme des noch jungen Fachbereiches mit den Unternehmen führte zu einem großen Erfolg: 16 Unternehmen und Einzelpersonen riefen den „Förderkreis des Fachbereiches Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Fulda (FET)“ ins Leben.
Gegründet wurde der FET von Professoren und Mitarbeitern des Fachbereiches, Einzelpersonen und den folgenden Unternehmen: Deutsche Telekom Fulda, M.K. Juchheim GmbH & Co., Walcher GmbH & Co. KG, Papierfabrik Adolf Jass GmbH & Co. KG und Reform Maschinen - und Anlagen GmbH. Später kamen noch die folgenden Firmen dazu: Cegelec AEG AAT GmbH, CompMess GmbH & Co.KG, EDAG-Engineering + Design AG, Eichhoff GmbH, Johann Lasslop GmbH, Schneider Electric Automation Business, Software & Elektronik, Wagner GmbH & Co., I.G. Bauerhin GmbH.
- Jährliche Mitgliederversammlung mit einer Erörterung der Weiterentwicklung des Fachbereichs sowie von Kooperationsvorhaben
- Das jährlich stattfindende Elektrotechnik-Kolloquium mit herausragenden Experten ihres Gebietes
- Vorträge zu aktuellen Themen mit Experten des jeweiligen Fachgebiets im Rahmen des Seminars Elektrotechnik
- Vorstellung von Ergebnissen aus anwendungsnahen Forschungsvorhaben, Kooperationsprojekten und interessanten Abschlussarbeiten
Dipl.-Ing. Dimitrios Charisiadis (Vorsitzender)
Prof. Dr. Uwe Werner (Stellvertretender Vorsitzender)
Dipl.-Ing. Susanne Heistermann (Schriftführerin)
Dipl.-Ing. Matthias Hahner (Kassenwart)
Ansprechpartnerin
Ansprechpartnerin
