WI-Mitteilung
Fördertechnik - Ader der Produktion
Zusammenarbeit mit der Abteilung Fabrik und Logistikplanung der EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG
Im Rahmen der Lehrveranstaltungen "Anlagen und Fördertechnik“ sowie „Montagetechnik" im 6. Semester des Studiengangs Mechatronik erlebten Studierende einen spannenden Workshop zum Thema "Fördertechnik Ader der Produktion". Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Abteilung Fabrik und Logistikplanung der EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG statt und wurde von Nicolai Rimmler moderiert.
Im Fokus stand der Aufbau einer neuen Produktionsstätte für Wärmepumpen als Use Case. Die Studierenden erhielten wertvolle Einblicke in die Planung und Umsetzung einer solchen Anlage und konnten hautnah erleben, wie die Fördertechnik eine zentrale Rolle im Produktionsprozess spielt.
Die Exkursion zur EDAG ermöglichte den Studierenden den direkten Austausch mit Experten aus der Branche und eröffnete ihnen wertvolle Einblicke in reale Planungsabläufe. Der Workshop vertiefte das erlangte Wissen aus der Lehrveranstaltung von Prof. Dr. Thies Beinke und bot den Studierenden die Möglichkeit, ihr theoretisches Verständnis in praktischen Übungen anzuwenden.
"Der Workshop 'Fördertechnik Ader der Produktion' haben unseren Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis der Anlagen und Fördertechnik gegeben. Durch den praxisorientierten Ansatz und den Austausch mit Experten können unsere Studierenden die Herausforderungen der Anlagen und Fördertechnik besser verstehen und in ihrer zukünftigen Karriere umsetzen“, sagt Prof. Beinke.