Exkursion zum Energie-Partner EAM (Energie aus der Mitte) mit anschließender Besichtigung der EAM Netzleitstelle am Hauptstandort und des EAM Umspannwerks in Baunatal.
Freuen sich über die Auszeichnung: Lukas Schöppner (2. v.l.), Tizian Fella mit Ihren Betreuern Prof. Dr. Thies Beinke (1. v.r.) und Prof. Dr. Tobias Müller.
Friedrich-Dessauer-Preis für Tizian Fella (MT) und Lukas Schöppner (WI)
Hervorragende Abschlussarbeiten verdienen es, gewürdigt zu werden!
Den Fachbereich präsentierten Mirco Pfohl, Alessio Cavaterra und Daniela Detig (v.l.). Foto: Corinna Schel / Hochschule Fulda
Der Fachbereich zu Besuch an der Ferdinand-Braun-Schule
Am Mittwoch, den 2.11.2022, stellte der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik den spannenden Ingenieursberuf den Schüler*innen der Ferdinand-Braun-Schule vor.
Ein Highlight der Team-Events war der „Eierfall“, bei dem die Teams aus den Studiengängen ET und MT gegeneinander antraten. Der finale Test: Ein Sturz der Konstruktion aus dem 2. Stock. Foto: Beate Ruppe / Hochschule Fulda
Gelungener Studienstart ins Wintersemester 2022/23
Die Erstsemesterstudierenden erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus Infoveranstaltungen und Team-Events.
Wie groß ist die Welt? Prof. Uwe Werner eröffnet die Kinderuniversität
Staunende Gesichter, wissbegierige Fragen – im Hörsaal von Prof. Dr. Uwe Werner verfolgten die Grundschüler*innen seine Vorlesung "Erde, Sonne, Planeten – wie groß ist die Welt?".