Prof. Dr. Sebastian Rieger
+49 661 9640-3116
+49 661 9640-3009

Multimedia Communication Networks

Fulda University of Applied Sciences
Building 46, Room 126
Leipziger Straße 123
36037 Fulda

Consultation hours: In the lecture-free period by arrangement via e-mail, regard course in moodle (eLearning).

CV

  • seit 2012 Professur für "Multimediale Kommunikationsnetze" an der Hochschule Fulda: Fachbereich Angewandte Informatik
  • 2011-2012 Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe: IT-Sicherheit
  • 2011-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter / Abteilungsleiter "Client-Management und Kommunikationsdienste" am Steinbuch Centre for Computing (SCC) des Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Kooperative Softwareverteilung und Rechnervirtualisierung für Hochschulen in Baden-Württemberg, Landesweite Datenspeicherung für Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg
  • 2008-2012 Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen: Web-Sicherheit, Kryptografie
  • 2006-2010 Wissenschaftlicher Assistent / Projektleiter bei der GWDG:
    Identity Management, Integriertes Netzwerk- und Systemmanagement
  • 2004-2008 Lehrbeauftragter an der der Hochschule Fulda: Web-Technologien,
    Web-Sicherheit, Kommunikationsnetze
  • 2007 Promotion am Institut für Wirtschaftsinformatik der Georg-August
    Universität Göttingen: "Einheitliche Authentifizierung in heterogenen
    IT-Strukturen für ein sicheres eScience-Umfeld"
  • 2003-2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Gesellschaft für
    wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG): Streaming-Media in
    drahtlosen Netzwerken, Netzwerksicherheit, Identity Management, Authentifizierung, Web-Portale
  • 2003 Diplom: "Streaming-Media und Multicasting in drahtlosen Netzwerken"
  • 1998-2003 Studium der Angewandten Informatik - Hochschule Fulda

Teaching Areas

  • Rechnernetze und Netzwerktechnologien
  • Planung und Betrieb von Computernetzwerken und Netzdiensten
  • Multimediale Protokolle und Dienste
  • Web-Protokolle und -Technologien
  • Netzwerk-Virtualisierung

Areas of Research

  • Energy-efficient Data Center Networking
  • Virtualisierungslösungen für Netzwerk- und Storage-Infrastrukturen
  • Cloud Computing
  • Web-basiertes Streaming und Real-Time Communication
  • Mobile Web-Anwendungen

Memberships

  • DFN-Forum Kommunikationstechnologien (Mitglied des Programmkomitee)
  • International Journal on Advances in Intelligent Systems (Editorial Board Member)
  • International Conference on Cloud Computing, GRIDs, and Virtualization (Technical Program Committee Member)
  • Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
  • Hochschullehrerbund (HLB)
Back to List View