Das Promotionskolleg „Gesundheit und Ernährung“ ist ein Teilvorhaben des Projekts ProGEPP (Programm zur Gewinnung und Entwicklung von Professoralem Personal) und wird gefördert aus Mitteln des Bund-Länder-Programms FH-Personal.

Übergeordnetes Ziel des interdisziplinären Promotionskollegs ist die Förderung und Begleitung von Promotionsvorhaben in gesundheits- und ernährungsbezogenen, insbesondere neu akademisierten und HAW-spezifischen Fachrichtungen.

Das Kolleg begleitet die Promovierenden von der Einarbeitung bis zum Abschluss ihrer Promotion und unterstützt den Promotionsprozess mit bedarfsadäquaten Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten. Gemäß den Zielen des Projekts ProGEPP sollen die Promovierenden hierdurch insbesondere die Möglichkeit erhalten, sich für eine spätere HAW-Professur zu qualifizieren.

The doctoral college "Health and Nutrition" is a joint institution of the departments of Health Sciences and Oecotrophology. It is organisationally affiliated with the Scientific Centre for Nutrition, Food and Sustainable Supply Systems (ELVe) and the Public Health Centre Fulda (PHZF).

How is the doctorate organised?

At the PhD Centre Public Health: The PhD takes place at the PhD Centre Public Health of the Hocschule Fulda. The formal requirements can be found on the websites of the Public Health Promotion Centre (PZPH).

Furthermore, it is possible to do a doctorate at a cooperative university within the framework of a cooperative doctorate.

21.08.2024

Fachtag ProGEPP 'Mental Health Lunch & Learn'

Zum Termin

Laura Hoffmann

PhD student (ProGepp)

Eric Seifert

PhD student in the Doctoral Programme Health & Nutrition (ProGEPP) and lecturer for special tasks

Heike Vollmer

Scientific research worker

Katja Grötzner

Research assistant - PhD student (ProGepp)

Forum Ernährung Ansprechpartnerin

Dr. Catherina Jansen

Research assistant

Forum Gesundheit Ansprechpartnerin

Anna Christine Steinacker

Leitung

Prof. Dr. Simone Kreher

Sociology of health

Newsletter