
Politik in der Sozialen Arbeit
Fulda University of Applied Sciences
Building 26, Room 109
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Building 26, Room 109
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
CV
- Seit 2020 Professor für Politik in der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda
- 2020 Habilitation an der Universität Wien, Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft zum Thema: “Making Citizenship: Rights, Policies and Agency"
- 2018-2020 Vertretung der Professur Gesellschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit am Fachbereich SW der Hochschule RheinMain Wiesbaden
- 2016-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien. Koordination des Forschungsprojekts “INSIDE the Deportation Gap – Social Membership for Non-Deported Persons”
- 2018 Visiting Fellow post-doctoral researcher am nccr-on the move, University of Neuchatel
- 2015-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
- 2013-2014 Vertretung der Professur Politik der Arbeitsmigration an der Universität Kassel
- 2011-2012 Research Fellow am Center for Comparative Immigration Studies at the University of California, San Diego und am Centre for Refugee Studies at the York University, Toronto
- 2012 Lehrbeauftragte Wahlfachschwerpunkt Global Studies an der Universität Salzburg
- 2009-2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
- 2009-2019 Konsultant für Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC). Organisation der Vortragsreihe „Global Dialogue“ – Vorträge zum Thema Demokratie und Türkei
- Promotion am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M.
- 2008-2010 Koordination des Projekts “Tax Coordination and Economic Performance: Government Budget, Distribution, and the Welfare State”
- 2006-2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „VEIL. Values, Equality and Differences in Liberal Democracies. Debates about Muslim Headscarves”
- 2007-2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Welche Gegenwart, welche Zukunft? Keine/eine/doppelte Integration? Eine qualitative Paneluntersuchung zum Verlauf von Einstellungen und Erwartungen in Bezug auf Familie, Bildung und Beruf bei Wiener Schülerinnen und Schüler“
- 2004-2009 Lehrbeauftragte am Institut für Internationale Entwicklung und am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien & an der Wirtschaftsuniversität Wien
- 2006-2008 Fortbildungsseminare für Lehrer*innen am Pädagogischen Institut Tirol/ Pädagogische Hochschule Wien zu Themen Globalisierung, Migration/Citizenship, Entwicklungspolitik und Türkei
- 2005-2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
- Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien
- Studium der Volkswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien
Teaching Areas
- Migrations- und Sozialpolitik
- Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
- Menschenrechte, Rassismuskritik, Diversität
- Politikwissenschaftliche Grundlagen
Areas of Research
- Undokumentierte Migration und Duldung
- Urban Citizenship, lokale Sozialpolitik
- Zivilgesellschaftliche Akteur*innen und soziale Bewegungen
- Migrationspolitik, Mehrebenensystem
- Türkische Politik, politische Ökonomie
Research Projects
Gaygusuz gegen Österreich: soziale Rechte von Migrant*innen in Österreich.
50 Jahre österreichisch-türkisches Anwerbeabkommen
Memberships
- Mitherausgeber der Zeitschrift Movements
- Fachgruppe „Flucht, Migration und Rassismuskritik“ der DGSA
- Rat für Migration
- Netzwerk Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung
- Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW)
- Forschungsgruppe INEX “The Politics of Inclusion & Exclusion”, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien, 2008-2018
- Vorstandsmitglied des Mattersburger Kreises für Entwicklungspolitik an den Österreichischen Universitäten, 2012-2018
- Forschungsplattform "Migration and Integration Research", Universität Wien, im Programmkomitee der 1. und 2. Jahrestagung (2010 und 2012). 2009-2014
- Scientific Review Board „Göç Dergisi – Zeitschrift der Migration“ und „Mülkiye Dergisi – Zeitschrift der Mülkiye“, Ankara.
Media
Publications
(aktuelle Publikationen)
- Building Transversal Solidarities in European Cities: Open Harbours, Safe Communities, Home, in: Critical Sociology, with K. Rygiel, M. Stierl
- Arenas of Fragile Alliance (Un-)Making: The Case of Precarious Migrant Activism, in: Social Movement Studies, DOI: 10.1080/14742837.2020.1837099 (mit Elias Steinhilper)
- „Nationalistischer Ausgrenzungsdiskurs“ in Kommentar der Anderen, Der Standard, 10. Juli 2020.
- Local responses in restrictive national policy contexts: welfare provisions for non-removed rejected asylum seekers in Amsterdam, Stockholm and Vienna in: Ethnic and Racial Studies (open access) mit T. Schütze, V. Reitter
- Umkämpfte Teilhabe trotz Exklusion. Protest von prekären Migrant*innen und solidarische Initiativen in: Widersprüche, Heft 156
- Crackdown or Symbolism? An Analysis of Post-2015 Policy Responses Towards Rejected Asylum Seekers in Austria in: Migrants with Irregular Status in Europe (open access) mit T. Schütze
- Begegnungsräume als Orte der Politik: Unterstützungsinitiativen für Geflüchtete in Wien in: Fluchtmigration und Gesellschaft, (Hrsg.): mit S. Jong
- Special Issue Social Policies as a Tool of Migration Control & Deserving Shelter: Conditional Access to Accommodation for Rejected Asylum Seekers in Austria, the Netherlands, and Sweden in: Journal of Immigrant and Refugee Studies (open access)
Further Functions
Gutachtertätigkeit
Ethnic and Racial Studies, Citizenship Studies, Sociology, International Political Sociology, Antipode, Journal of Immigrant & Refugee Studies, Third World Quarterly, Journal of Ethnic and Migration Studies, Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Social Inclusion, Peripherie, Urban Planning, Migration Letters, Z'Flucht: Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, Movements, British Journal of Politics and International Relations, Comparative Migration Studies, VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations