Dekanat
Elektrotechnik und Informationstechnik+49 661 9640-5800 oder -5802 +49 171 3036463
Sprechzeiten
Mittwoch, 10.30 - 11.30 in Raum 30.228.
Donnerstag, 13.15 - 13.45 Uhr online via https://hs-fulda.webex.com/meet/dekanat.et
sowie nach Vereinbarung in Präsenz oder online.
Fachbereich ET präsentiert auf 19. AALE-Konferenz
Marcel Zehner, neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich ET, stellte die Ergebnisse seiner Masterthesis auf der 19. AALE-Konferenz vor.
Die Forschungsgruppe Elektromobilität und erneuerbare Energien um Professor Dr.-Ing. Ulf Schwalbe bei Inbetriebnahme des intelligenten Second-Life-Batteriespeichers auf dem Gelände des Klinikums Fulda (Foto: Nicole Dietzel)
Schnell laden mit gebrauchten E-Fahrzeug-Batterien
Die Hochschule Fulda und die OsthessenNetz GmbH haben einen intelligenten Second-Life-Batteriespeicher entwickelt und nun in Betrieb genommen.
Exkursion zum Energie-Partner EAM (Energie aus der Mitte) mit anschließender Besichtigung der EAM Netzleitstelle am Hauptstandort und des EAM Umspannwerks in Baunatal.