Chancengerechtigkeit in der Wissenschaftskarriere
Die Hochschule Fulda versteht die Vielfalt junger Wissenschaftler*innen als wertvolles Potenzial und macht es sich zur Aufgabe, sie chancengerecht zu fördern und auf ihrem Weg zu begleiten.

Mit unseren Angeboten möchten wir Sie darin unterstützen, Ihre individuellen Stärken auszuspielen und Ihrer Zukunft gut aufgestellt entgegenzusehen. Unser Anliegen ist es, Sie unter Berücksichtigung Ihrer Lebenssituation durch alle Qualifikationsstufen hindurch und bei Interesse auch bis zur Berufungsfähigkeit auf eine HAW-Professur zu begleiten.
Folgende Angebote haben wir für Sie entwickelt:
Individuelle Chancen- und Karriereberatungen
Sie können sich in allen Fragen besprechen, die Ihnen auf Ihrem Weg in der Wissenschaftskarriere begegnen oder mit denen Sie - ob Ihres persönlichen Backgrounds - besonders konfrontiert sein mögen, z.B. zu folgenden Punkten:
Selbstpositionierung und Selbstfürsorge im Qualifikationsprozess
Zweifel an den eigenen Chancen
Individuelle Karriereplanung und -gestaltung
Karrieremöglichkeiten und Wege zur HAW-Professur
Gestaltung des CV
Zeitmanagement bei Mehrfachverpflichtungen
Vereinbarkeit von Karriere und Care-Aufgaben
und allem, was Sie umtreibt
Wir schätzen unterschiedliche Lebensentwürfe und beraten chancengerecht und individuell nach Ihren Bedarfen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin!
Support-Programm für Nachwuchswissenschaftler*innen in all ihrer Vielfalt
1) Wissenschaftlicher Support
Mit unterschiedlichen Workshops aus dem Bereich der transferable skills möchten wir Sie darin unterstützen, Ihre überfachlichen Kompetenzen auszubauen.
Format: bedarfsorientiert, kostenfrei, zeit-effizient, online
2) Support-Specials
Mit außerfachlichen Veranstaltungen zu Querschnittsthemen möchten wir Ihnen zu mehr Selbstbestimmung und Handlungssicherheit in den Qualifizierungsphasen verhelfen.
Format: bedarfsorientiert, kostenfrei, zeit-effizient, online
3) Vernetzungsangebote
Mit unseren Vernetzungsangeboten möchten wir Sie dazu ermutigen, sich gegenseitig zu inspirieren und zu ermächtigen.
Format: bedarfsorientiert, kostenfrei, online

