CeSSt-Forschungskolloquien
Save the Date WiSe 2020/2021
2019
Name | Thema | Datum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Monika Alisch, Martina Ritter | Versammlungsorte in der Migrationsgesellschaft - Spannungsfelder, Differenzerfahrungen und das Potential des Gemeinsamen | 04.12.2019 | Flyer |
Christian Felber | Die Gemeinwohl-Ökonomie. Theorie und Praxis (Vortrag & Podiumsdiskussion) | 30.10.2019 | Rückblick |
Georgia Rakelmann | Geflüchtete: Warten zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft | 04.07.2019 | Flyer |
Ilka Lißmann, Martina Ruhmland | Pädagogische Fachkräfte im offenen Ganztag - Wissen und Bedarfe hinsichtlich herausfordernder Situationen | 29.05.2019 | Flyer |
2018
Name | Thema | Datum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Niki Edwards, Monika Alisch, Manuela Westphal | Diversität im sozialräumlichen Kontext - Zum Wandel professioneller und zivilgesellschaftlicher Sozialer Arbeit durch Zuwanderung | 13.12.2018 | Rückblick |
Austausch und Diskussion zum Verständnis und Forschungsperspektiven von Digitalisierung | 12.12.2018 | ||
Krista E. Paulsen | The Case for Understanding Neighborhood Continuity | 24.10.2018 | Flyer |
Monika Alisch, Anja Kroke, Matthias Ochs | Impulse zur Netzwerkarbeit und Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenslagen – am Beispiel der Frühen Hilfen | 12.07.2018 | Flyer |
Matthias Ochs & Zbyněk Vybíral | Kann Beratung und Psychotherapie auch schaden? Zur Bedeutung unerwünschter Nebenwirkungen und Gefahren von Psychotherapie und psychosozialer Beratung im Zusammenhang mit deren Nachhaltigkeit | 16.05.2018 | Rückblick |
2017
Name | Thema | Datum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Jocelyn Hermoso | How Women Apply a Gender Perspective to Peacebuilding in Mindanao: An Exploratory Study | 26.07.2017 | |
Jocelyn Hermoso | Participatory Evaluation of The CalWORKS Programm by African American Women Recepients: A Photovoice Project | 20.07.2017 |
2016
Name | Thema | Datum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Biosphärenreservat Rhön trifft Hochschule Fulda. Informations- und Matchmaking Veranstaltung | 02.11.2016 | Rückblick | |
Heike Niedrig | Die Diskursive Konstruktion von „Flüchtlingen“ – Gendertheoretische und postkoloniale Analyseperspektiven | 30.06.2016 | |
Bettina Stoll Heike Herrmann | Soziale Teilhabe-Unternehmerische Verantwortung. Corporate Social Responsibility/Corporate Citizenship – Potenziale zur Stärkung der sozialen Teilhabe von Menschen (und Gruppen) | 27.04.2016 | |
Kirsten Lamotte | Das deutsche Asylverfahren unter dem Blickwinkel von Nachhaltigkeit und Intregration | 27.01.2016 |
2015
Name | Thema | Datum |
---|---|---|
Barbara Freytag-Leyer | Erfahrungen aus internationalen Projekten | 28.01.15 |
Ilka Lißmann | Den Ruhestand genießen – ein Trainingsprogramm | 28.01.15 |
Stefanie Hagsphil | Projekt Culinary & Health@home – genuss, Gesundheit und Märkte in der Alterskultur | 22.04.15 |
Monika Alisch/ Martina Ritter | Projekt Buslar – Bürgerdienste und Sozialgenossenschaften als Parner öffentlicher Daseinsvorsorge | 28.11.15 |
2014
Name | Thema | Datum |
---|---|---|
Heike Herrmann | Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert – von Marktmechanismen und sozialer Gerechtigkeit | 16.04.14 |
Carsten Müller Stefanie Deinert Claudia Kreipl | Ökonomie in Forschung und Lehre – 3 Ansätze aus dem Fachbereich Wirtschaft | 11.06.14 |
Jutta Buchner Fuhs | Technik und Geschlecht in ländlichen Lebensverhältnissen – Zur gemeinsamen Bewältigung des technischen Fortschritts von Ehepaaren | 29.10.14 |
2013
Name | Thema | Datum |
---|---|---|
Simone | Quartiersbegehungen und Situationsanalysen – Impressionen aus dem Pilotprojekt KINDheitenERLEBEN | 27.11.2013 |