Wissenschaftliches Zentrum für Ernährung, Lebensmittel und nachhaltige Versorgungssysteme (ELVe)

Das wissenschaftliche Zentrum ELVe ist eine der zentralen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Hochschule Fulda. Hier erforschen, entwickeln und begleiten Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Studierende zusammen intensive und vielfältige Projektvorhaben aus den Bereichen Ernährung, Lebensmittel und nachhaltige Versorgungs- und Verpflegungssysteme.

Es ist Aufgabe des Zentrums zu den Themenbereichen wechselseitig Kompetenzen und Fachwissen aus den unterschiedlichen Fachgebieten zu vernetzen und einen Transfer zwischen Forschung, Praxis sowie Gesellschaft zu schaffen. Das Zentrum verbindet Forschungsaktivitäten, Lehre und Mitarbeitende aus den Fachbereichen Oecotrophologie, Wirtschaft, Lebensmitteltechnologie und Informatik.

Das wissenschaftliche Zentrum ELVe ist die Nachfolgeeinrichtung des Zentrums für Catering, Management und Kulinaristik (ZCMK).

Aktuelle Meldungen

  • Leguminosen-Aktionsstand des ELVe auf der Osthessischen Gesundheitsmesse

    Diese fand am 9. September 2023 in der Esperantohalle Fulda statt.

    weiterlesen
  • ELVe Jahrestagung 2023

    Die Jahrestagung des wiss. Zentrums ELVe findet am 11. Oktober in Raum 10.001 statt. Die Anmeldung ist ab jetzt bis 30. September möglich.

    weiterlesen
  • Neues Forschungs- und Praxisprojekt "GeGeSSEn"

    Mehr Informationen über das Projekt "Genuss und Gesundheit für Senioren in stationären Einrichtungen" finden Sie hier.

    weiterlesen
  • Aktionsstand Leguminosen

    Das wissenschaftliche Zentrum ELVe wird am Samstag, den 09.09.2023 mit einem Aktionsstand zum Thema Leguminosen auf der Osthessischen Gesundheitsmesse vertreten sein.

    weiterlesen
Alle Meldungen

Kontakt

Prof. Dr.

Stephanie Hagspihl

Prodekanin

Catering • Food Supply

Gebäude 40 , Raum 1
Prof. Dr.Stephanie Hagspihl+49 661 9640-370
Sprechzeiten
Mittwoch von 12:30 - 13:30 Uhr und nach Vereinbarung; in den vorlesungsfreien Zeiten nur nach Vereinbarung

Kontakt

Prof. Dr.

Tonia Ruppenthal

Business Administration • Management • Marketing

Gebäude 40 , Raum 104
Prof. Dr.Tonia Ruppenthal+49 661 9640-3826
Sprechzeiten
By appointment via e-mail

Kontakt

Prof. Dr.

Stefan Schildbach

Dekan

Bioverfahrenstechnik

Gebäude 31 , Raum 216
Prof. Dr.Stefan Schildbach+49 661 9640-501
Sprechzeiten
Montags, 13:30 Uhr - 15:00 Uhr in Präsenz oder online Termine nach Vereinbarung per E-Mail

Kontakt

Dr.

Catherina Jansen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin | ELVe

Gebäude 35 , Raum 104
Dr.Catherina Jansen+49 661 9640-1980
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per Email
Bürozeiten
mittwochs und donnerstags: 09.00 bis 15.00 Uhr

Kontakt

Dr.

Isabell Englert

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Gebäude 35 , Raum 203
Dr.Isabell Englert+49 661 9640-1961