Kompetenzzentrum Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen (PQHD)
Herausforderungen

Nachfrage und Image
Derzeit kann die aktuelle Nachfrage nicht bedient werden. Bestehende Unternehmen haben Schwierigkeiten sich zu vergrößern und Neugründungen von Unternehmen gibt es wenige. Grund dafür ist fehlendes qualifiziertes Personal für den HDL-Bereich.
Das negative Image von HDL im Privathaushalt in der Gesellschaft und die zudem geringe Bezahlung in diesem Bereich führen dazu, dass sich potenzielle Fachkräfte anderweitig orientieren. Die aktuelle gute Arbeitsmarktsituation für Arbeitnehmer*innen unterstützt das zusätzlich.
Für die Stärkung der Angebotsseite haushaltnaher Dienstleistungen werden neue qualifizierte Fachkräfte dringend benötigt. Das kann nur zusammen mit einer Imageaufwertung gelingen. Zusätzlich müssten Privathaushalte bereit sein, eine angemessene Qualität der Dienstleistungen entsprechend zu entlohnen.
Beschäftigungsverhältnisse
Eine weitere Herausforderung liegt in den bestehenden Beschäftigungsverhältnissen, die hauptsächlich illegal oder Minijobs sind. Die wenigen sozialversicherungspflichtigen Anstellungen sind meist in Teilzeit. Dadurch zahlen Arbeitnehmer*innen, in diesem Fall hauptsächlich Frauen, weniger Rentenbeiträge und können eher von Altersarmut betroffen sein. Die illegalen Beschäftigungen, aber auch viele Minijobanstellungen, verstärken zudem die Problematik von mangelnder Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen, die durch nicht qualifiziertes Personal einhergeht. So kann es zur Unzufriedenheit bei den Kund*innen, den Privathaushalten kommen.
Angebotsstruktur und Markttransparenz
Potentielle Nachfrager*innen haben Schwierigkeiten den Markt zu überblicken und ein geeignetes Angebot zu finden. Regionale Unterschiede und eine große Heterogenität der Angebotsseite bewirken, dass sich die Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen als eine große Herausforderung und gleichzeitig als eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe darstellen.
