Vernetzung von Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft

Technische und nicht technische Entwicklungen, der Klimawandel und zunehmender globaler Wettbewerb verändern unser Zusammenleben, das Gesundheitswesen sowie die Catering- und Foodbranche. Die damit verbundenen Herausforderungen sind nur als gemeinsame Anstrengung von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik lösbar. Ziel des Zentrums ist es deshalb, betriebliche Prozesse, neue Geschäftsmodelle aber auch soziale und technologische Innovationen mitzugestalten.

Mit Investitionen in und Kommunikation über die Forschung, interdisziplinärer Expert*innenzusammenarbeit und einer aktiven Nachwuchsförderung können Innovationsdienstleistungen und alternative Lösungen entstehen und erarbeitet werden. Diese können Unternehmen Wettbewerbsvorteile bieten, die Gesundheit und Lebensqualität des Einzelnen optimieren und urbanen sowie ländlichen Standorten nachhaltige, lebenswerte Zukunftsperspektiven ermöglichen.

Wissenschaftliche Kooperationen

Die beste Voraussetzung für erfolgreiche Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen sind gut vernetzte und interdisziplinär aufgestellte…

Wirtschaftliche Kooperationen

Das  wissenschaftliche Zentrum ELVe schafft mit zahlreichen Maßnahmen ein Dialogfeld zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Dabei wird u.a. über die…