Meldungsdetails
Bio-regionale Wochen als Feldexperiment in betrieblichen Kantinen - Projektergebnisse aus LogRegio
30.11.2022Autorin: Anna-Mara Schön
Im Rahmen des Projekts LogRegio GruFo wurden mit zwei verschiedenen Kantinen sog. Feldexperimente durchgeführt. Jede Kantine hat im Sommer 2022 viermal eine Woche lang ein bio-regionales Gericht angeboten. Dieses wurde mit verschiedenen Maßnahmen hochschulseitig begleitet. Zunächst wurden die Gäste der Kantinen zu ihren Präferenzen befragt. Dabei wurde deutlich, dass sich viele Menschen eine biologischere und/oder regionalere Auswahl an Speisen wünschen und zum Teil auch bereit wären, dafür mehr zu bezahlen. Diese Aussagen wurden am Ende der Experimente im Rahmen einer Abschlussbefragung bestätigt.
Woche 1 stellte die Kontrollwoche dar. Hier wurden keine weiteren Maßnahmen durchgeführt.
Woche 2 wurde mit Postern der Erzeuger begleitet, die in der Kantine gut sichtbar aushingen. Die Gäste konnten somit direkt einsehen, woher einzelne Zutaten stammen.
Woche 3 wurde mit „nudging“-Maßnahmen begleitet – in Kantine 1 wurde dafür ein „live-cooking counter“ aufgebaut, um einen optischen Anreiz zu bieten, das bio-regionale Gericht zu wählen. Der „nudging“-Termin in Kantine 2 wurde zuerst verschoben und im Weiteren aufgrund von Personalmangel abgesagt.
Die Begleitmaßnahme in Woche 4 war ein „gamification“-Ansatz. Hier stellte das Projektteam ein Glücksrad auf und verloste kleine bio-regionale Gewinne.
Nach Auswertung der Abverkaufszahlen wurde deutlich, dass keine der Maßnahmen Einfluss auf die Motivation, das bio-regionale Gericht zu wählen, nehmen konnte. Diese Beobachtung spiegelt sich auch in den Ergebnissen der Endbefragung wider. Die Gäste nahmen entweder die Maßnahmen gar nicht wahr bzw. ließen sich kaum bis gar nicht dadurch beeinflussen. Trotzdem gab die Mehrheit der Befragten an, dass sie den Einsatz von bio-regionalen Zutaten „wichtig“ bis „sehr wichtig“ fänden.
Dies führt zu dem Fazit, dass Kantinen lieber einzelne Zutaten von sich aus mit nachhaltigeren Produkten ersetzen und den Gästen nicht die Wahl lassen sollten, nachhaltiger zu konsumieren. Gleichzeitig muss es für Kantinen einfacher werden, bio-regionale Zutaten einzukaufen. Aus diesem Grund setzt sich der weitere Verlauf des Projekts mit dem Thema „Gestaltung regionaler Logistik-Netzwerke“ auseinander.
Das Projekt LogRegio GruFo (HA-Projekt-Nr.: 1268/21-169) wird aus Mitteln des Landes Hessen und der HOLM-Förderung im Rahmen der Maßnahme „Innovationen im Bereich Logistik und Mobilität“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert.
Hier geht es zur Projektbeschreibung sowie Abschlussarbeiten. Wer Interesse an einer Abschlussarbeit hat, kontaktiert bitte anna-mara.schoen(at)w.hs-fulda.de.