
Interdisziplinär, zukunftsorientiert und einzigartig in Hessen
Das von der 'Hochschule Fulda' im Januar 2017 eingerichtete 'Public Health Zentrum Fulda (PHZF)' ist in Hessen die einzige forschende und lehrende wissenschaftliche Einrichtung im Bereich Public Health. Im Fokus steht die Gesundheit von Bevölkerungen und Bevölkerungsgruppen, welche unter anderem durch soziale, politische und ökonomische Faktoren beeinflusst wird.
Public Health ist die Wissenschaft und Praxis zur Vermeidung von Krankheiten, zur Verlängerung des Lebens und zur Förderung von physischer und psychischer Gesundheit unter Berücksichtigung einer gerechten Verteilung und einer effizienten Nutzung vorhandener Ressourcen. Public Health zielt auf die Gesunderhaltung der Bevölkerung und besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen ab.
Public Health ist notwendigerweise interdisziplinär und bezieht beispielsweise Wissensgebiete der Medizin, Pflegewissenschaften, Therapiewissenschaften, Ernährungswissenschaften, Gesundheitsförderung, Gesundheitsökonomie und Gesundheitssoziologie mit ein. Public Health Nutrition fokussiert als Spezialgebiet von Public Health bevölkerungsbezogene präventive und gesundheitsfördernde Ansätze zur Lösung ernährungsbezogener Probleme.
Das 'PHZF' fördert als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der 'Hochschule Fulda' interdisziplinäre, fachbereichs- und hochschulübergreifende sowie internationale Forschungsaktivitäten. Ziel ist es, diese für Public Health relevante Aktivitäten in Forschung, Qualifizierung, Weiterbildung, Beratung und Transfer zu unterstützen und die Forschungsprofile sowie fachwissenschaftlichen Ressourcen zu stärken und weiterzuentwickeln.