
In der oben stehenden Beitragssammlung finden Sie Public Health bezogene Forschungsrojekte zur Covid 19-Pandemie. Es handelt sich um Beiräge aus dem 'Public Health Zentrum Fulda (PHZF)' und der 'Hochschue Fulda'.
Nachfolgend sind die einzelnen Forschungsprojekte noch einmal - nach jeweiliger Projektleitung alphabetisch sortiert - als Kurzübersichten aufgeführt.
Ergänzend sind ferner einige exemplarische Publikationen von Mitgliedern des 'PHZF' zur Covid 19-Pandemie aufgeführt.
Exemplarische Forschungsprojekte zur Covid 19-Pandemie:
Fight-Covid-19 - Unterstützung von Krisenstäben und Unternehmen während der Corona Pandemie
Projektleitung: Prof. Dr. Jozo Acksteiner
Projektbeginn: 03.2020
Projektende: 03.2021, verlängert
Weiterlesen...
GEODEC – Einsatz Geodatenbasierter Entscheidungssysteme im Bereich Public Health
Projektleitung: Prof. Dr. Jozo Acksteiner
Projektbeginn: 01.2021
Projektförderung: 12.2023
Ernährungsverhalten der Studierenden der Hochschule Fulda zu den Zeiten des SARS-CoV-2
Projektleitung: Prof. Dr. Marc Birringer
Projektbeginn: 27.04.2020
Projektende: 28.08.2020
HEICO - Pflegeheime in der COVID-19 Pandemie
Projektleitung (für den Studienstandort Fulda): Prof. Dr. Beate Blättner
Projektbeginn: 06.2020
Projektende: 09.2020
Weiterlesen...
COVID-Health Literacy
Projektleitung: Prof. Dr. Kevin Dadaczynski (HS Fulda), Prof. Dr. Orkan Okan (Technische Universität München), Prof. Dr. Katharina Rathmann (HS Fulda) und Prof. Dr. Melanie Messer (Universität Trier)
Projektbeginn: 03/2020
Projektende: laufend
Website: www.covid-hl.org
Beruflich-professionelle Orientierungen von Pflege- und Gesundheitsexpert*innen in pandemischen Zeiten
Projektleitung: Prof. Dr. Simone Kreher
Förderung: Interne Förderung (1. Projektphase)
Projektbeginn: 01.2021
Projektende: 12.2021
GeMSeHeCo - Gesundheitskompetenz von Mitgliedern der Selbsthilfe: Herausforderungen durch die Corona-Pandemie
Projektleitung: Prof. Dr. Katharina Rathmann
Projektbeginn: 04.2020
Projektende: 03.2021
Weiterlesen...
TaG-Co - Teilhabe an Gesundheit von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie
Projektleitung: Prof. Dr. Katharina Rathmann
Projektbeginn: 11.2020
Projektende: 03.2021