Förderdatenbanken

Es gibt verschiedene Datenbanken, die über Fördermöglichkeiten von Forschungsvorhaben informieren. Mitgliedern der Hochschule Fulda stehen dabei andere Informationsdienste zur Verfügung als Unternehmen und Institutionen. Nachfolgend haben wir Ihnen die Informationen zusammengestellt.

Informationen für Hochschulmitglieder

ELFI - Elektronische Forschungförderinformationen

Die ELFI-Datenbank bündelt zentral Informationen zur Forschungsförderung und macht Sie hochschulübergreifend zugänglich. Das gesamte Spektrum der deutschen Forschungsförderlandschaft sowie eine Vielzahl europäischer und internationaler Förderprogramme steht in der Online-Datenbank zur Verfügung. Ausschreibungstexte, Merkblätter, oder Formulare können direkt aus dem Internet geladen werden. 
(Bitte beachten Sie, dass Sie sich zum Arbeiten mit ELFI im Netz der Hochschule Fulda befinden müssen).

Zugang zu ELFI

Informationsdienst Forschung, Internationales, Transfer - FIT für die Wissenschaft

FIT ist ein E-Mail-Dienst, der Ihnen gezielt und passgenau Informationen zur Forschungsförderung anbietet. Mit Ihrer E-Mail-Adresse können Sie sich in FIT registrieren und ein individuelles Benutzerprofil anlegen: Sie bestimmen die Wissenschaftsgebiete, Arten der Förderung sowie Förderer, über die Sie Informationen erhalten möchten. Zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl erhalten Sie eine E-Mail mit den aktuellen, für Sie wichtigen Förderinformationen.
Sofern Bedienstete bzw. Studierende der Hochschule Fulda davon Gebrauch machen möchten, können sie den Service abonnieren. Erforderlich ist dazu die Domain "...@hs-fulda.de".

Zum Informationsdienst FIT


Informationen für Unternehmen und Institutionen

Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Auf den Seiten des Bundesministeriums stehen Unternehmen und Institutionen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Sie können sich in dieser Datenbank informieren, welche Förderprogramme sich für Forschungsvorhaben zusammen mit Hochschulen eignen.

Wenn Sie im Weiteren Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an. 

Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Ansprechpartnerin

Katja Mruk

Nationale Forschungsförderung und allgemeine Forschungsberatung • zuständig für den Fachbereich GW

Kontakt

Katja Mruk

Nationale Forschungsförderung und allgemeine Forschungsberatung • zuständig für den Fachbereich GW

+49 661 9640-7401
+49 661 9640-159
Gebäude Hochschulzentrum HvB, Raum 6
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Bürozeiten
Mo – Fr ganztägig

Ansprechpartnerin

Dr.-Ing.

Eva Strösser

Nationale Forschungsförderung und allgemeine Forschungsberatung • zuständig für die Fachbereiche AI, SK und W

Kontakt

Dr.-Ing.

Eva Strösser

Nationale Forschungsförderung und allgemeine Forschungsberatung • zuständig für die Fachbereiche AI, SK und W

+49 661 9640-7418
+49 661 9640-7419
Gebäude Hochschulzentrum HvB, Raum 011
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Bürozeiten
Mo – Fr ganztägig erreichbar

Ansprechpartner

Alfred Stein

Nationale Forschungsförderung und allgemeine Forschungsberatung • zuständig für die Fachbereiche ET, LT, OE und SW

Kontakt

Alfred Stein

Nationale Forschungsförderung und allgemeine Forschungsberatung • zuständig für die Fachbereiche ET, LT, OE und SW

+49 661 9640-1908
+49 661 9640-159
Gebäude 41, Raum 10
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Bürozeiten
Mo – Fr ganztägig