EUROPE DIRECT beim Christopher-Street-Day (CSD) in Fulda

Am 10. Juni 2023 fand der dritte Christopher-Street-Day (CSD) in der Geschichte Fuldas statt. Knapp 40 lokale Organisationen, Parteien Jugendverbände und weitere Akteur*innen nahmen teil, um für Vielfalt und Toleranz zu werben. Zu dem bunten Programm gehörten ein "Markt der Vielfalt" sowie ein Bühnenprogramm mit Reden und musikalischen Beiträgen.

Auch das EUROPE DIRECT Fulda beteiligte sich gemeinsam mit Pulse of Europe an dem CSD. Neben Informationen zu der Europäischen Union wurden EU/Pride-Flaggen an die Teilnehmenden verteilt und bei der Parade präsentiert.

Die EU ergreift weltweit Maßnahmen gegen alle Formen der Diskiminierung: Sei es aus Gründen des Geschlechts, der (ethnischen) Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung - niemand soll deswegen ausgegrenzt oder angeprangert werden. Gleichzeitig fördert die EU, dass - vorurteilsfrei - jeder den gleichen Zugang und die gleichen Chancen in allen Lebensbereichen hat.

Neben den lokalen Medien waren unter anderem auch der Hessische Rundfunk vor Ort und begleitete die Veranstaltung, die deutlich über 1.000 Menschen anzog.

Presseberichte zum Tag:
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/tausende-beim-csd-in-fulda,video-184080.html

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/fulda-1000-menschen-christopher-street-day-bahnhofsplatz-csd-party-92337100.html

https://osthessen-news.de/n11746134/voller-erfolg-rund-1-000-menschen-feiern-den-christopher-street-day.html

https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2023/juni/aufmerksamkeit-fuer-die-queer-community-dritter-csd-in-fulda.html

 

 

Bilder vom CSD Fulda

Für Informationen zu den einzelnen Bildern bitte das 'i' anklicken.