EUROPE DIRECT Fulda auf dem Fuldaer Demokratietag

Im Rahmen des kommunalen Engagements der Stadt Fulda zur Förderung der Demokratie, insbesondere zur Bekämpfung von Extremismus, zur Radikalisierungsprävention und zur Gestaltung von Vielfalt, hat die Stadt Fulda am 13. Mai 2023 den Fuldaer Demokratietag veranstaltet. Die Partnerschaft in der Stadt Fulda bringt verschiedene Akteure aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik zusammen, um das zivilgesellschaftliche Engagement vor Ort zu stärken.

In diesem Zusammenhang beteiligte sich EUROPE DIRECT Fulda gemeinsam mit PULSE of EUROPE  mit einem Stand auf dem „Marktplatz der Demokratie“. Ziel war es, die EU den Bürger*innen näher zu bringen, Netzwerke mit den Bürger*innen in Fulda zu knüpfen sowie Informationen über relevante Aktivitäten und anstehende Veranstaltungen auszutauschen.

Inhaltlich fügt sich der Fuldaer Demokratietag in die aktuelle Situation in Europa ein: Es sollten Zeichen und Impulse gesetzt werden für die Stärkung der Demokratie sowie für ein freies und solidarisches Leben. Dies steht im Einklang mit den Zielen von EUROPE DIRECT Fulda, welches sich als Informations- und Aktionsbüro der EU für das Verständnis und für die Bürger*innen-Beteiligung an europäischen Prozessen einsetzt.

Neben dem EUROPE DIRECT Fulda waren unter anderem die Aids-Hilfe Fulda, das Welcome In! – Wohnzimmer Fulda und der Antoniushof aus Fulda mit vor Ort.