Lebensmittel gestalten - Zukunft leben

EUROPE DIRECT Fulda informiert über Wege ins Ausland

Am 28. Juni 2023 nahm EUROPE DIRECT Fulda in Kooperation mit der regionalen Kontaktstelle des Netzwerks für Erasmus-Praktika und der Kontaktstelle des Programms "Erasmus für Jungunternehmer" an einer Veranstaltung des Fachbereichs Lebensmitteltechnologie der Hochschule Fulda teil. In diesem Rahmen konnten sich Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Promovierende und Vertreter und Vertreterinnen von Partnerunternehmen über Wege ins Ausland informieren.

Neben EUROPE DIRECT waren auch Unternehmen aus dem Bereich der Lebensmittelindustrie, verschiedene Akteurinnen und Akteure der Hochschule sowie die Wirtschaftsförderung der Region Fulda anwesend und informierten über die Perspektiven während und nach dem Studium.

Neben zahlreichen Nachfragen zu Erasmus+ Praktika informierte EUROPE DIRECT im „World Café Format“ über die neugeschaffenen Möglichkeiten durch die Mitgliedschaft der Hochschule Fulda bei der europäischen Universitätsallianz EU³DRES2² (Engaged and Entrepreneurial European University as Driver for European Smart and Sustainable Regions) und die Angebote des Programms "Erasmus für Jungunternehmer". Die dort aufkommenden Fragen und gewonnen Erkenntnisse wurden gemeinsam verschriftlicht und anschließend von EUROPE DIRECT-Manager Thomas Berger den Teilnehmenden präsentiert.

In der Veranstaltung konnten die Studierenden, Absolvent*innen und Promovenden ihr Wissen rund um Praktika im europäischen Ausland erweitern: Durch die Bereitstellung von Informationen über die Programme "Erasmus+" sowie "Erasmus für Jungunternehmer" haben sie einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten erhalten, die sich ihnen bieten. EUROPE DIRECT Fulda hat gerne daran mitgewirkt und hofft, dass die Teilnehmenden ihre beruflichen Träume in Europa verwirklichen können.