Termine und Weiterbildungsangebote
Der Kalender enthält eine Auswahl wichtiger Veranstaltungen, die an verschiedenen Hochschul-Standorten stattfinden können. Zudem finden Sie hier Links zu verschiedenen Weiterbildungsanbietern.
Ziel dieser Angebote rund um das Thema Promotion ist es, Promovierende und Promotionsinteressierte bei ihrer Doktorarbeit und auf dem Weg dahin zu unterstützten, um den Weg in das anschließende Berufsleben so gut wie möglich vorzubereiten.
Sie promovieren schon im Rahmen des eigenständigen Promotionsrechts oder kooperativ zusammen mit einer Universität? Dann können Sie für die Teilnahme an individuellen Fortbildungen finanzielle Unterstützung beantragen.
Termine
Promovieren: Gute Rahmenbedingungen schaffen
Workshop für Promovierende, kostenfrei, Anmeldung erforderlich
zum TerminPromovieren: Ist das was für mich?
Workshop für Promotionsinteressierte, kostenfrei, Anmeldung erforderlich
zum TerminRegelmäßige Termine: Offenes Kolloquium
Mittwochs von 13:30-14:00 Uhr (in der Vorlesungszeit) bietet Prof. Dr.-Ing. Mamadou Diakité vom Fachbereich Lebensmitteltechnologie (LT) für Promovierende das Format "Forschen am FB LT" an.
In diesem Rahmen stellen Promovierende - vor allem aus dem Fachbereich LT - ihren Stand der Promotion vor und erhalten Hilfestellungen und Tipps. Das Kolloquium ist hochschulöffentlich: Auch wenn die meisten Promotionen einen lebensmitteltechnologischen Focus haben, können Doktorand*innen anderer Fachrichtungen davon profitieren und sind herzlich willkommen.
Die "Offene Kolloquium" wird auf der Startseite des Fachbereichs LT unter "Termine" bekanntgegeben.
Für Uhrzeit, Raum und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Diakité.