
Programmaufbau
Die Programmdauer für Teilnehmende beträgt ca. ein Jahr. Veranstaltungsstandorte sind Hochschule Fulda und Universität Kassel.
Programmmodule
Das Programm setzt sich aus vier Modulen und dem Rahmenprogramm zusammen. Die Module beinhalten Workshops, Expert*innen-gespräche, Einzelcoachings und weitere Seminarformate, die einschlägige Themen rund um die HAW-Professur behandeln. Rahmenprogramm umfasst Auftakt-/Abschlussveranstaltungen, Vernetzungsangebote sowie individuelle Prozessbegleitung und dient der wirksamkeitsorientierten Steuerung des Programms.

Programmnutzen für die Teilnehmenden:
- Auseinandersetzung mit eigenen Kompetenzen und berufliche (Neu-)Orientierung
- Befähigung zur selbstbestimmten Karriereplanung
- wissenschaftliche Profilierung
- Kennenlernen des Berufsbildes «HAW-Professor*in» mit den attraktiven Möglichkeiten
- strukturierte Vorbereitung auf die Erlangung und Leitung einer HAW-Professur
- Erweiterung des eigenen Kompetenzprofils
- Wissens- und Erfahrungstransfer mittels Vernetzung
Teilnehmer*innenorientierung des Programms
Bei der Implementierung wird besonderes Augenmerk auf eine teilnehmer*innenorientierte Herangehensweise gelegt:
- modulare Programmgestaltung
- individuelle Programmgestaltung, Themenschwerpunkte sollen persönlichen Bedarf berücksichtigen
- Coaching-Modul bearbeitet Themen auf individueller Ebene im 1:1 Format
- Möglichkeit der Online-Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen
- günstige Zeiten für Berufstätige ( z.B. Wochenendtermine)
- Chancengerechtigkeit
Gruppe 1 (Start in Kassel)
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Veranstaltungsort | Zuständigkeit |
07.07.2023 | 10.30-14.30 | Auftaktveranstaltung | Fulda | HS Fulda |
14.09.2023 15.09.2023 |
09.00-17.00 09.00-13.00 | Führungsaufgaben im Hochschulkontext | Kassel | Uni Kassel |
12.10.2023 13.10.2023 |
09.00-12.30 09.00-12.30 |
Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten | online | Uni Kassel |
19.10.2023 20.10.2023 |
09.00-12.30 09.00-12.30 | Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten | online | Uni Kassel |
16.11.2023 - 15.03.2024 | Karrierecoaching „auf dem Weg zur HAW-Professur“(3-4 Termine) | Einzelcoaching online oder im Präsenz (Fulda) | HS Fulda | |
21.11.2023 22.11.2023 |
10.00-18.00 09.00-17.00 | Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten | Kassel | Uni Kassel |
01.12.2023 02.12.2023 |
10.00-16.30 09.30-16.00 | aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Hochschullandschaft | Kassel | Uni Kassel |
14.12.2023 | 10.00-16.00 | Expertengeschpräch "HAW-Professur" | Fulda | HS Fulda |
19.01.2024 | 10.30-12.30 | Zwischengespräch | online | HS Fulda |
Netzwerktreffen | Kassel | Uni Kassel | ||
08.02.2024 09.02.2024 |
10.00-17.00 10.00-17.00 | Berufungstraining | online* oder Fulda* | HS Fulda |
06.03.2024 07.03.2024 |
10.00-17.00 10.00-17.00 | Zeitmanagement für Führungskräfte | online | HS Fulda |
22.03.2024 23.03.2024 |
10.00-17.00 10.00-17.00 | Führungskommunikation im Hochschulkontext | Fulda | HS Fulda |
Abschlussveranstaltung | Kassel | Uni Kassel |
Gruppe 2 (Start in Fulda)
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Veranstaltungsort | Zuständigkeit |
07.07.2023 | 10.30-14.30 | Auftaktveranstaltung | Fulda | HS Fulda |
10.07.2023 - 15.11.2023 | Karrierecoaching „auf dem Weg zur HAW-Professur“(3-4 Termine) | Einzelcoaching online oder im Präsenz (Fulda) | HS Fulda | |
29.09.2023 30.09.2023 |
10.00-17.00 10.00-17.00 | Führungskommunikation im Hochschulkontext | 29.09.: online, 30.09.: Fulda | HS Fulda |
05.10.2023 06.10.2023 |
10.00-17.00 10.00-17.00 | Zeitmanagement für Führungskräfte | online | HS Fulda |
17.11.2023 18.11.2023 |
10.00-17.00 10.00-17.00 | Berufungstraining | online* oder Fulda* | HS Fulda |
14.12.2023 | 10.00-16.00 | Expertengeschpräch "HAW-Professur" | Fulda | HS Fulda |
19.01.2023 | 10.30-12.30 | Zwischengespräch | online | HS Fulda |
26.01.2024 27.01.2024 |
10.00-16.30 09.30-16.00 | aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Hochschullandschaft | Kassel | Uni Kassel |
Netzwerktreffen | Kassel | Uni Kassel | ||
22.02.2024 23.02.2024 |
09.00-12.30 09.00-12.30 |
Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten | online | Uni Kassel |
29.02.2024 01.03.2024 |
09.00-12.30 09.00-12.30 | Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten | online | Uni Kassel |
20.03.2024 21.03.2024 |
10.00-18.00 09.00-17.00 | Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten | Kassel | Uni Kassel |
18.04.2024 19.04.2024 |
09.00-17.00 09.00-13.00 | Führungsaufgaben im Hochschulkontext | Kassel | Uni Kassel |
Abschlussveranstaltung | Kassel | Uni Kassel |