EUROPE DIRECT Fulda beim Internationalen Tag

Am 24. April 2024 nahm EUROPE DIRECT Fulda als einer der Aussteller am Internationalen Tag an der Hochschule Fulda teil. Diese Veranstaltung, die von 13:30 bis 15:00 Uhr lief, zog mit ihrem vielseitigen Programm annähernd 250 Personen an und bot eine hervorragende Gelegenheit, sich über internationale Austauschmöglichkeiten und insbesondere über europäische Themen zu informieren.


EUROPE DIRECT Fulda nutze die Möglichkeit, den Teilnehmenden die Europäische Union näher zu bringen – ihre Ziele, ihre Arbeit und ihre Bedeutung für die Mitgliedstaaten und darüber hinaus. Besonders die Rolle der EU in der Förderung von Bildung, Mobilität und Wohlstand stand hierbei im Fokus.
Der Internationale Tag hat Interessierte ebenfalls dazu eingeladen, die vielen Wege eines Auslandsaufenthaltes kennenzulernen. EUROPE DIRECT Fulda bot dabei tiefgehende Einblicke in das breite Spektrum an Optionen, die innerhalb der EU zur Verfügung stehen. Von Bildungs- und Austauschprogrammen wie ERASMUS, das Studierenden, Lehrenden und Auszubildenden ermöglicht, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln, bis hin zu umfassenden Informationen darüber, wie die EU als Arbeitgeber fungiert, bot der Stand von EUROPE DIRECT Fulda einen Überblick.
Die Gespräche, die am Stand von EUROPE DIRECT Fulda geführt wurden, reflektierten ein breites Interesse für europäische Themen unter den Teilnehmenden. Besonderen Anklang fanden die Diskussionen rund um die bevorstehenden Europawahlen, bei denen die Wichtigkeit jeder Stimme und die Auswirkungen des Wahlaktes auf die Zukunft Europas hervorgehoben wurden. 


Der Internationale Tag an der Hochschule Fulda war somit eine gute Plattform für EUROPE DIRECT Fulda, um mit einem breiten und vielfältigen Publikum in Kontakt zu treten, das Interesse an europäischen Angelegenheiten zu wecken und die Bürger*innen zur aktiven Teilnahme an der Gestaltung der europäischen Zukunft zu ermutigen.