HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

Infoveranstaltung zum CERV-Programm

CERV: Citizens, Rights, Equality and Values

Am 28. Januar 2025 fand eine Online-Infoveranstaltung zum EU-Förderprogramm CERV statt. EUROPE DIRECT Fulda und das Team EU-Forschungsförderung an der Hochschule Fulda, in Kooperation mit der deutschen Kontaktstelle für das CERV-Programm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“ organisierten das Webinar. Die Veranstaltung richtete sich an Vertreter*innen aus öffentlichen Einrichtungen, Forschungsinstituten, Hochschulen und Universitäten deutschlandweit.

Ziel der Veranstaltung war es, das Programm allgemein sowie insbesondere den Förderaufruf EQUAL vorzustellen, welcher vor allem Forschende anspricht. In diesem Zusammenhang können z.B. Projekte zu Themen wie Nicht-Diskriminierung, Gleichstellung – auch bezüglich der Gleichstellung der Geschlechter – gefördert werden.

Nach einer Begrüßung durch das EUROPE DIRECT stellten die Expert*innen der deutschen CERV-Kontaktstelle anschaulich die vier definierten Aktionsbereiche des Programms vor und erläuterten die jeweiligen Fördermöglichkeiten. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf konkreten Förderaufrufen aus dem Aktionsbereich II. sowie den Details zur Antragstellung und Finanzierung. Die Referent*innen beantworteten im Anschluss an die Präsentation zahlreiche Fragen der Teilnehmenden, was zu einem regen Austausch führte.
Für Interessierte stehen die Folien sowie die Aufzeichnung des Webinars zum Download bereit.

Zusammenfassend war die Online-Veranstaltung ein voller Erfolg, der nicht nur wichtige Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten bot, sondern auch den interdisziplinären Austausch zwischen den verschiedenen Institutionen förderte. Die große Nachfrage bei diesem sehr spezifischen Thema und das positive Feedback der 27 Teilnehmenden unterstreicht den hohen Informations- und Praxiswert der Veranstaltung.
EUROPE DIRECT Fulda dankt allen Teilnehmenden für ihr Interesse und der Kontaktstelle CERV Deutschland herzlich für die gute Zusammenarbeit.

Kurz und knapp: das CERV-Programm

Innerhalb des CERV-Programms können Projekte zu unterschiedlichen europäischen Themen gefördert werden. Dazu zählen Projekte zu Toleranz und Gleichstellung der Geschlechter, Kinderrechten, Gewaltprävention, Hate Speech, Geschichtsbewusstsein sowie Demokratieförderung, Rechtsstaatlichkeit und europäische Werte, um nur einige Beispiele zu nennen. Für die Programmlaufzeit von 2021 bis 2027 verfügt das CERV-Programm über einen Etat von rund 1,44 Milliarden Euro. Die Inhalte der Veranstaltung sind in der Präsentation der Kontaktstelle CERV Deutschland noch einmal übersichtlich zusammengefasst.

Weitere Informationen zum EU-Förderprogramm CERV sind unter folgenden Links zu finden:

Website der Kontaktstelle CERV Deutschland

Website der Europäischen Kommission zum CERV-Programm 

CERV-Programm im Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission