Europäische Kulturförderung

„Kreatives Europa fördert KULTUR. Wir erklären wie!“

Europastaatssekretär Uwe Becker hält das Grußwort (Foto: privat)

Lea Stöver stellt die Arbeit des Creative Europe Desks KULTUR vor (Foto: privat)

Am 05. Juli 2022 fand von 9 bis 13 Uhr die Online-Veranstaltung „Kreatives Europa fördert Kultur. Wir erklären wie!“ statt. Die Veranstaltung wurde vom EU-Beratungszentrum der Hessischen Landesregierung in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, dem EUROPE DIRECT Fulda sowie dem Creative Europe Desk KULTUR durchgeführt. Das europäische Programm "Kreatives Europa KULTUR" hat das Ziel, mit einem Haushalt von mehr als 2,4 Milliarden Euro die kulturelle Diversität in Europa zu unterstützen und die Zusammenarbeit von europäischen Kultureinrichtungen sowie die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors zu fördern.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Grußwort des Europastaatssekretärs Uwe Becker. Anschließend übernahmen Lea Stöver und Lena Becker vom Mitveranstalter Creative Europe Desk KULTUR. Die nationale Kontaktstelle für Kulturförderung der EU unterstützt potenzielle Förderempfänger*innen bei Antragsangelegenheiten von Beginn an. Im Rahmen der Veranstaltung sind Fördermöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Kooperationsprojekte, und die Ziele sowie die Anforderungen an Projekte dieser Art vorgestellt worden. Das Programm fördert beispielsweise grenzüberschreitende Projekte, die einen europäischen Mehrwert (keinen rein lokalen/nationalen) bieten und in die breite europäische Öffentlichkeit wirken.    

Aus der Praxis: geförderte Projekte stellen sich vor

Im Anschluss an die Vorstellung des Förderbereichs Kooperationsprojekte und die Erläuterung des Antragsverfahrens hatten zwei Projektteams die Möglichkeit ihre Projekte vorzustellen. Dabei konnten sie ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Antragsprozesse teilen und direkt auf Fragen der Teilnehmenden antworten.  Für weitere Informationen zu Projekten, die bereits von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Kreatives Europa unterstützt werden, finden Sie hier: culture.ec.europa.eu/creative-europe/projects    

Weitere interessante Links

Im "Funding & Tenders Portal" finden Interessierte eine Übersicht aller Ausschreibungen der Europäischen Kommission im Rahmen von Horizon Europe. Auch die Anträge werden ausschließlich über dieses Portal eingereicht. Zum Funding & Tenders Portal

Interessierte können sich zudem einen Überblick zu den verschiedenen Kulturprojekten verschaffen, die von der EU gefördert werden. Zur Seite der Europäischen Kommission "Projektergebnisse Kreatives Europa"

 

AUFGEPASST: Im Rahmen des Förderprogramms wird in der Regel einmal im Jahr eine neue Ausschreibung für Kooperationsprojekte veröffentlicht. Anschließend haben Interessierte ca. 6 bis 8 Wochen Zeit, einen Antrag einzureichen. Ausführliche Informationen zum Programm "Kreatives Europa KULTUR" und die Ausschreibung sind auf der Website der Kontaktstelle zu finden. Creative Europe Desk KULTUR hat auch einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem unter anderem Tutorials für die Beantragung von Fördermitteln zur Verfügung stehen.