Mit Unternehmen promovieren

Promovieren mit Unterstützung aus der Wirtschaft: Eine Promotion in Kooperation mit einem Unternehmen durchzuführen, kann für alle Seiten eine "Win-Win-Situation" sein. Dieses Art der Promotion ist sowohl bei Promotionen mit dem eigenständigen Promotionsrecht als auch bei kooperativen Promotionen möglich. 

Dabei sind zwei Modelle möglich: Die oder der Promovend*in ist im Unternehmen angestellt und wird dort für das Promovieren an einem Thema des Unternehmens bezahlt - oder die Person ist an der Hochschule Fulda angestellt und das Unternehmen finanziert als Drittmittelgeber ganz oder teilweise diese Stelle.

Die Promovierenden bekommen auf diese Weise die Möglichkeit, an einer realen Forschungsfrage zu arbeiten und das Unternehmen bekommt exklusive Forschungsergebnisse zu einer ihm wichtigen Fragestellung. Dabei ist wichtig: Es sollte mit dem Unternehmen im Vorfeld geklärt und und besprochen werden, dass die Promovierenden zur Erlangung des Doktorgrades die Forschungsergebnisse veröffentlichen müssen. Nur bestimmte Daten oder Inhalte können mit einer Veröffentlichungs-Sperre versehen werden.

Qualitätssicherung bei Promotionen mit externem Arbeitsvertrag

Der Hochschule Fulda und auch den hessischen Partnerhochschulen in den Promotionszentren ist wichtig, dass bei Promotionen in Zusammenarbeit mit Externen qualitativ hochwertige Forschungsarbeiten entstehen. Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat Eckpunkte zur Qualitätssicherung verfasst und zu diesem Thema Stellung bezogen mehr erfahren

Ansprechpartnerin für kooperative Promotionen

Katja Richter

Promotionsförderung

Kontakt

Katja Richter

Promotionsförderung

+49 661 9640-1904
+49 661 9640-159
Gebäude 41, Raum 11
Sprechzeiten
Mo und Di vormittags, Mi ganztägig, Do nachmittags

Ansprechpartner für eigenständiges Promotionsrecht

Dr.

Sebastian Mehl

Leitung Promotionskoordinationsstelle

Kontakt

Dr.

Sebastian Mehl

Leitung Promotionskoordinationsstelle

+49 661 9640-1910
+49 661 9640-159
Gebäude 41, Raum 004
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Bürozeiten
Mo-Fr 9-15:30 Uhr