Kongresse, Veröffentlichungen und Fortbildungen

Promovierende, die von einer Professorin oder einem Professor der Hochschule Fulda betreut werden, können einen Zuschuss zu Kongressreisen, zu einer wissenschaftlichen Veröffentlichung oder zu einer individuellen Fortbildung beantragen.

Die Anträge müssen im Voraus gestellt werden. Über die gestellten Anträge entscheidet die Promotionsstipendien-Vergabekommission der Hochschule Fulda.

Bitte lesen Sie vor der Antragstellung die "Richtlinien für die Bewilligung von Zuschüssen sowie Qualifizierungsangebote für Promovierende der Hochschule Fulda vom 10. März 2020". Sie kann HIER herunter geladen werden.

Fragen und Anträge richten Sie bitten an:

Hochschule Fulda
Abt. Forschung & Transfer
Katja Richter
Leipzigerstr. 123
36037 Fulda
Telefon: +49 661 9640-1904
E-Mail: katja.richter(at)verw.hs-fulda.de


Weitere Informationen zur Beantragung

Wichtige Punkte für die Beantragung

Die Veröffentlichungen von Publikationen, individuellen Fortbildungen, bzw. Kongress-/Tagungsteilnahmen werden mit bis zu einer Höchstgesamtsumme von 1.500 € pro Promovend*in bezuschusst. Diese Höchstfördersumme bezieht sich i.d.R. auf die Gesamtlaufzeit der Promotion. Es können auch mehrmals Zuschüsse beantragt werden, allerdings darf die Summe aller geleisteten Zuschüsse dann 1.500 € nicht überschreiten.

  • Antragsberechtigt sind Promovendinnen und Promovenden der Hochschule Fulda.
  • Die Anträge müssen vor Beginn der Veranstaltung oder vor der Veröffentlichung des Artikels gestellt werden.
  • Die Fortbildung, Veranstaltung oder Veröffentlichung muss in direktem Zusammenhang mit dem Promotionsthema stehen.
  • Die bewilligten Zuschüsse werden nur gegen Vorlage aller Quittungen ausgezahlt.
  • Es besteht kein Anspruch auf einen Zuschuss. Über die Anträge wird nach Maßgabe des Vorhandenseins der Mittel und in Abhängigkeit von bisher geleisteten Zuschüssen an die Promovendin oder den Promovenden entschieden.
  • Die betreuende Professorin oder der betreuende Professor der Hochschule Fulda muss die Zielführung der geplanten Publikation, Fortbildung oder Kongressteilnahme auf dem Erhebungsbogen mittels Unterschrift bestätigen.
  • Bitte beachten Sie, bei allen Reisen, die (teilweise) aus Mitteln der Hochschule Fulda finanziert werden, muss von Ihnen ein Dienstreiseantrag gestellt werden, auch wenn Sie nicht Mitarbeiter*in der HFD sind. Sollten Sie keinen Zugang zum Intranet der HFD haben, kontaktieren Sie bitte Katja Richter, sie mailt Ihnen ein Antragsformular für Externe zu.

 

Für Zuschüsse zu Kongresse- & Tagungsteilnahmen gilt zusätzlich

  • Das Programm der Veranstaltung ist dem Antrag beizufügen. Der Zuschuss wird erst nach Eingang der Rechnungskopien/Quittungskopien ausgezahlt.
  • Die Kosten für die Teilnahme, Fahrt, Verpflegung und Unterkunft müssen sich in einem angemessenen Rahmen bewegen.

Für Zuschüsse zu wissenschaftlichen Publikationen gilt zusätzlich

  • Die Veröffentlichung muss zum überwiegenden Teil von der Promovendin oder dem Promovenden erstellt worden sein.
  • Der Zuschuss wird erst nach Eingang der Rechnungskopien/Quittungskopien ausgezahlt.

Einzureichende Unterlagen

Folgende Unterlagen sind für einen Antrag auf einen Zuschuss einzureichen:

1) Ausgefülltes Antragsformular mit Erhebungsbogen.Download Antragsformular
2) Formloses Antragsschreiben mit einer kurzen Erläuterung zum Bezug der Publikation/Kongressteilnahme/individuellen Fortbildungsmaßnahme zur Promotion (1-2 Seiten).
3a) Zuschuss zu Kongressreise: Kongressprogramm und ggf. Nachweis über die Annahme des eigenen Beitrags (wenn schon vorhanden, sonst nachreichen) mit Antragsstellung einreichen. Rechnungskopien/Quittungskopien nach Kongressteilnahme nachreichen.
3b) Zuschuss zu wiss. Veröffentlichung: Nachweis über die Annahme der Publikation (wenn schon vorhanden, sonst nachreichen) mit Antragsstellung einreichen. Rechnungskopien, Quittungskopien nach Veröffentlichung nachreichen.
3c) Zuschuss zu einer individuellen Fortbildungsmaßnahme: Programm, Kosten, ggf. Anmeldebestätigung mit Antrag einreichen. Teilnahmebestätigung, Zahlungsbeleg nach Teilnahme nachreichen.

Bitte beachten Sie: Der vollständige Antrag ist als pdf-Datei per E-Mail an katja.richter(at)verw.hs-fulda.de einzureichen, bitte sehen Sie von einer Einreichung in Papierform ab.

Ansprechpartnerin

Katja Richter

Promotionsförderung

Kontakt

Katja Richter

Promotionsförderung

+49 661 9640-1904
+49 661 9640-159
Gebäude 41, Raum 11
Sprechzeiten
Mo und Di vormittags, Mi ganztägig, Do nachmittags