Promotionszentren

Das eigenständige Promotionsrecht ist der Hochschule Fulda für bestimmte Fachrichtungen verliehen worden, die somit den Doktortitel vergeben können.

Für die Ausübung des eigenständigen Promotionsrechts wurden Promotionszentren eingerichtet. Während einzelne Promotionszentren ausschließlich an der Hochschule Fulda angesiedelt sind, arbeiten andere hochschulübergreifend mit Partnerhochschulen zusammen. 

Den Kern der Promotionszentren bilden mindestens 12 forschungsstarke Professorinnen und Professoren. Die forschungsstarken Professorinnen und Professoren zeichnen sich hinsichtlich des eigenständigen Promotionsrechts durch ihre eingeworbenen Drittmittel und ihre Publikationen aus.

Die Qualität in der Promotion wird auch durch weitere Faktoren gesichert, etwa durch die Trennung von Betreuung und Begutachtung und durch mindestens zwei Begutachtende. Die Promotionsmöglichkeiten richten sich in thematischer Hinsicht vor allem nach den Forschungsgebieten der Professor*innen.

Wir laden Sie ein, für alle weiteren Informationen auf die Seiten unserer Promotionszentren zu gehen:

Promotionszentrum Angewandte Informatik

Das Promotionszentrum ist hochschulübergreifend organisiert: Neben der Hochschule Fulda gehören dem Verbund die Frankfurt University of Applied Sciences, die Hochschule RheinMain und die Hochschule Darmstadt an.  

Zur Webseite des hochschulübergreifenden Promotionszentrums 

Informationen zum Annahmegesuch

Zur Webseite des Promotionszentrums an der Hochschule Fulda

Promotionszentrum Public Health

Das Promotionszentrum ist ausschließlich an der Hochschule Fulda im Fachbereich Gesundheitswissenschaften angesiedelt.

Zur Webseite des Promotionszentrums und zu allen für eine erfolgreiche Bewerbung am Promotionszentrum Public Health relevanten Informationen und Unterlagen

 

Promotionszentrum Soziale Arbeit

Das Promotionszentrum ist hochschulübergreifend organisiert: Neben der Hochschule Fulda gehören dem Verbund die Frankfurt University of Applied Sciences, die Hochschule RheinMain und die Hochschule Darmstadt an.

Zur Webseite des hochschulübergreifenden Promotionszentrums Soziale Arbeit

Zu allen für eine erfolgreiche Bewerbung am hochschulübergreifenden Promotionszentrum Soziale Arbeit relevanten Informationen und Unterlagen

Promotionszentrum Sozialwissenschaften - Fulda Graduate Centre of Social Sciences

Das interdisziplinäre Promotionszentrum Sozialwissenschaften verbindet die Fachgebiete Soziologie, Politologie, Kommunikationswissenschaft, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und ist ausschließlich an der Hochschule Fulda im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften angesiedelt.

Zur Webseite des Promotionszentrums und zu allen für eine erfolgreiche Bewerbung am Promotionszentrum Sozialwissenschaften relevanten Informationen und Unterlagen

Promotionszentrum Mobilität und Logistik

Das Promotionszentrum ist hochschulübergreifend organisiert: Neben der Hochschule Fulda gehören dem Verbund die Frankfurt University of Applied Sciences und die Hochschule RheinMain an.

Zur Website des hochschulübergreifenden Promotionszentrums Mobilität und Logistik

 

Hinweis: Sollte ein Link zu den Promotionszentren nicht funktioneren, bitten wir um Nachricht an promotionskoordination(at)verw.hs-fulda.de

Erste HAW mit eigenständigem Promotionsrecht

Die Hochschule Fulda hat im Oktober 2016 als erste Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) bundesweit das Promotionsrecht für die Fachrichtung Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Globalisierung, Europäische Integration und Interkulturalität erhalten. Ende 2016 erhielt sie zudem die Genehmigung für die Promotionszentren Public Health sowie Soziale Arbeit und November 2017 folgte das Promotionszentrum Angewandte Informatik.

Ansprechpartner

Dr.

Sebastian Mehl

Leitung Promotionskoordinationsstelle

Kontakt

Dr.

Sebastian Mehl

Leitung Promotionskoordinationsstelle

+49 661 9640-1910
+49 661 9640-159
Gebäude 41, Raum 4
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung

Rechtliche Grundlagen

Promotionsordnungen und Satzungen