Mitgliedschaft
§ 6.1 Mitglieder des Zentrums können auf Antrag werden:
a) Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Promovierende, die Mitglieder oder Angehörige der Hochschule Fulda sind,
b) Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Promovierende, die Mitglied oder Angehörige einer Hochschule sind.
Mitglied werden:
diesen Antrag via E-Mail an: Dr. Sylvia Pannowitsch (Sylvia.pannowitsch[at]sw.hs-fulda.de).
Mitglieder
A-G

Prof. Dr. habil. Monika Alisch
Sozialplanung, Sozialraum- und Gemeinwesenarbeit

Prof. Dr. Daniela Ammer
Erwachsenenbildung und Weiterbildung

Prof. Dr. habil. Ilker Ataç
Politik in der Sozialen Arbeit

Prof. Dr. Diana Auth
Sozialpolitik und Soziale Arbeit

Prof. Dr. Cengiz Barskanmaz
Recht der Sozialen Arbeit

Prof. Dr. Carola Bauschke-Urban
Soziologie mit Schwerpunkt Gender und Diversity Studies

Prof. Dr. Kathrin Becker-Schwarze
Vizepräsidentin für Lehre und Studium

Madeline Brandt Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Prof. Dr. Julia Brunner-Werner
Professur für Frühkindliche Bildung

Prof. Dr. habil. Jutta Buchner-Fuhs
Kulturwissenschaften, Handlungs- und Forschungsmethoden

Prof. Dr. Henning Daßler

Prof. Dr. Susanne Dern

Frank Dölker
Methoden Sozialer Arbeit / Interkulturelle Kommunikation

Prof. Dr. Markus Eckl
Professor für Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Prof. Dr. Stephanie Ernst
Recht der Sozialen Arbeit

Prof. Dr. Anja Frindt
Multiperspektivische Fallarbeit in der Sozialen Arbeit

Prof. Dr. Stefan Greß Dekan
Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie

Michael Haun
Teacher for special tasks / M.A. Social Work / Diploma Social Worker

Prof. Dr. Heike Herrmann Pro Dean of the Department of Social Work
H-M

Prof. Dr. Ines Kadler-Neuhausen

Prof. Dr. Silvia Kaps

Prof. Dr. Simone Kreher
Soziologie der Gesundheit

Prof. Dr. Claudia Kreipl
Allgemeine BWL, Unternehmensführung, insbesondere IT-gestützte Entscheidungsfindung

Kirsten Dorothee Lamotte

Gesa Langhoop

Prof. Dr. Sabine Lingenauber

Prof. Dr. Ilka Lißmann
Psychologie, Beratung und Therapie

Prof. Dr. Nikolaus Meyer
Profession and professionalisation of social work

Prof. Dr. Dominique Moisl
Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, Methoden der empirischen Sozialforschung und Evaluation

Prof. Dr. Carsten Müller
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre für Wirtschaftsingenieure

Prof. Dr. Matthias Ochs
Psychologie und Beratung

Prof. Dr. Judith Ommert
Theorien und Methoden gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit

Prof. Dr. Sabine Pfeffer Dean of Studies, Department of Social Work

Prof. Dr. Dagmar Preißing
Allgemeine BWL, insbesondere Personalmanagement und Personalführung
N-Z

Prof. Dr. Sandra Parisi
Professur Global and Planetary Health

Prof. Dr. Regina Remsperger-Kehm
Frühkindliche Bildung

Prof. Dr. David Rüger
Organisation und Management in der Sozialen Arbeit

Prof. Dr. Martina Ruhmland Dekanin des Fachbereichs Sozialwesen
Psychologie & Gesprächsführung

Prof. Dr. Uli Sann
Psychologie, Beratung und Therapie

Prof. Dr. Angelika Sawczyn-Müller
Investment Controlling

Prof. Dr. Markus Schäfers
Rehabilitation und Teilhabe im Sozialraumbezug

Tanja Freifrau Schenck zu Schweinsberg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / M. A. Soziale Arbeit

Prof. Dr. habil. Christiane Schöl
Psychologie und Mental Health

Elvira Schulenberg

Prof. Dr. Bettina Stoll
Sozialmanagement – Soziales und Wirtschaft

Prof. Dr. Frank Unger
Sozial-/ Verwaltungsmanagement und Arbeitsökonomie, Studiengangsleiter BASS

Prof. Dr. Jens Vogler
Sozialarbeitswissenschaft

Prof. Dr. Stefan Weidmann


Prof. Dr. Thomas Wüst
Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit und sozialer Politik

Jana-Christina Zentgraf Wissenschaftliche Mitarbeiterin
weitere Mitglieder
Jonas Hufeisen (Evangelische Hochschule Tabor)
Yvonne Rubin (Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena)
Stefanie Deinert (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
Marcel Schmidt (h_da)
Wolfgang Stadel (Hochschule Esslingen)
Christina Cazzini
Tatevik Mamajanyan (Universität Kassel)
Marlene Jänsch (HAWK Holzminden)