HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

Interdisziplinär, zukunftsorientiert und einzigartig in Hessen

Das von der Hochschule Fulda im Januar 2017 eingerichtete Public Health Zentrum Fulda (PHZF) ist in Hessen die einzige forschende und lehrende wissenschaftliche Einrichtung in Public Health und Public Health Nutrition.

Im Fokus von Public Health steht die Gesundheit von Bevölkerungen und Bevölkerungsgruppen, welche unter anderem durch soziale, politische und ökonomische Faktoren beeinflusst wird. Das PHZF fördert als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Fulda interdisziplinäre, fachbereichs- und hochschulübergreifende sowie internationale Forschungsaktivitäten. Die Fachrichtung Public Health wird dem Forschungsschwerpunkt 'Gesundheit, Ernährung und Lebensmittel' zugeordnet - dem ersten von drei profilbildenden Forschungsschwerpunkten der Hochschule Fulda.

Mit der Verleihung des Promotionsrechts von dem Land Hessen im Dezember 2016 für einen Doktor in Public Health (Dr. P. H.) ist die Fachrichtung Public Health an der Hochschule Fulda Teil der Herausbildung einer eigenständigen, berufsspezifischen Wissenschaftsdisziplin, von der die Akademisierung und Professionalisierung der Ernährungs- und Gesundheitsfachberufe erheblich profitieren.

Ziel des PHZF ist es, die für Public Health relevanten Aktivitäten der Mitglieder in Forschung, Qualifizierung, Fort-/ und Weiterbildung sowie in der Beratung und im Transfer zu unterstützen. Forschungsprofile und fachwissenschaftliche Ressourcen sind zu stärken und weiterzuentwickeln.

Das Public Health Zentrum Fulda möchte für alle Mitglieder und alle Interessierten ein Forum zum Austausch und Vernetzung mit regionalen, überregionalen und internationalen Kooperationspartner*innen aus Praxis, Lehre und Forschung sein.

Wir bieten

  • verschiedene Austauschformate über aktuelle Entwicklungen, zu relevanten Themen sowie (neuen) Konzepten und Strategien in Public Health und Public Health Nutrition,
  • unterschiedliche Publikationsformate zur Veröffentlichung der Forschunsaktivitäten in Public Health und Public Health Nutrition (wie Public Health Papers und Public Health Perspektiven)
  • Beratung und Begleitung des Transfers von Theorie-Praxis-Projekten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitglieder
  • Förderung und Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses und
  • regelmäßige Newsletter für in Public Health und Public Health Nutrition relevante Veranstaltungen, Fachtagungen, Vortragsreihen, Ausschreibungen etc.
Aktuelles
Forschung
Qualifikation
Organisation

Sprecherinnen:

Prof. Dr. Katharina Rathmann

Prof. Dr. Jana Rückert-John

 

Mitglieder der Leitung:

Prof. Dr. Dea Niebuhr

Theresa Steiner

 

Kontakt:

phzf@hs-fulda.de