Einrichtung für Transfer

Regionales Innovationszentrum für Gesundheit & Lebensqualität (RIGL-Fulda)

Regionale Vernetzung

Das Regionale Innovationszentrum Gesundheit und Lebensqualität Fulda (RIGL-Fulda) besteht seit 2018 als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Fulda.
Das RIGL-Fulda begründet sich aus dem Transferprojekt „Gesundheit und Lebensqualität fördern – Innovative Modellregion Fulda“, welches die Hochschule Fulda als vernetzter Partner in der Region im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ von 2018 bis 2022 mit einem Fördervolumen von rund 10 Millionen Euro durchführte.

Mit über 130 Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft war es bislang das größte Transferprojekt an der Hochschule Fulda.

 

Unsere Aufgabe

Die Aufgaben des Zentrums bestehen darin, den Transfer von Wissen, Ideen und Technologien zu fördern sowie die interdisziplinäre Forschung und Entwicklung im Bereich Gesundheit und Lebensqualität zu unterstützen. Übergeordnetes Ziel ist es, mit regionalen Akteuren nachhaltige Maßnahmen zur Förderung von Gesundheit und Lebensqualität partizipativ umzusetzen und die Zusammenarbeit von Hochschule und Region auszubauen.

 

Innovation für die Region

Gemeinsam erarbeiteten die Hochschule Fulda und die Kooperationspartner*innen aus dem konkreten regionalen Bedarf heraus innovative Lösungen, um die regionale Entwicklung im Bereich Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Auf dieser Grundlage konnte ein großes Netzwerk an regionalen Praxispartner*innen und ein umfangreiches Know-how im Wissens- und Technologietransfer geschaffen werden. Die Hochschule Fulda stärkte damit ihre strategische Rolle in der Region Fulda und baute hochschulinterne Strukturen und Prozesse zur Steuerung und Koordinierung von Transferaktivitäten im Bereich Gesundheit und Lebensqualität aus. 


Das RIGL hat zahlreiche Vorhaben angestoßen und bleibt auch nach der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ bestehen.

Derzeit wird ein nachhaltiges Konzept samt konkreter Ausrichtung erarbeitet.