Blick auf den Platz vor der Mensa auf dem Campus der Hochschule Fulda.

Kooperationen mit der
Hochschule Fulda

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
Zwei Personen schauen gemeinsam in ein Tablet.

So kommen wir in Kontakt

Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften arbeitet die Hochschule Fulda eng mit Unternehmen der freien Wirtschaft, Institutionen und privaten Personen zusammen. Praxisorientierte Lehre und angewandte Forschung sind unsere Kernkompetenzen. Unternehmen und Institutionen auf der Suche nach einem Kooperationspartner für ein Entwicklungsprojekt oder hochqualifizierten Absolventinnen und Absolventen werden in unserem umfangreichen Kooperationsangebot fündig – selbstverständlich abgestimmt auf die Wünsche Ihres Unternehmens oder Ihrer Institution.

Die Fachkräfte von morgen

Duales Studium

Ihre Fachkräfte von morgen ausbilden.

Praxispartner im Dualen Studium werden
Firmenkontaktmesse

Kontakte mit Studierenden knüpfen und sich als Arbeitgeber präsentieren.

Aussteller werden
Stellenangebote veröffentlichen

Fachkräfte finden über unser Jobportal.

Stellenangebote veröffentlichen

Studierende unterstützen und fördern

Die Stipendien- und Förderprogrammen eröffnen Unternehmen und privaten Förderern die Möglichkeit, intensive Kontakte zu den besten Studierenden der Hochschule Fulda aufzubauen und hervorragende Leistungen anzuerkennen. Sie stärken damit ihre Arbeitgeberattraktivität und übernehmen soziale Verantwortung.

Deutschlandstipendium

Talentierte und engagierte Studierende fördern und kennenlernen und die eigene Fördersumme vom Bund verdoppeln lassen.

Förderung starten
Erasmus für Jungunternehmer

Als erfahrene Unternehmer*in Gastgeber*in für eine Jungunternehmer*in aus dem europäischen Ausland werden.

Gastgeber*in werden
Ideenwettbewerb

Innovative Geschäfts- und Produkideen als Sponsor*in unterstützen

Sponsor*in werden
Ihre Förderidee...

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam das passende Förderformat - Sprechen Sie uns an!

Förderidee übermitteln
Entrepreneur in Residence

Gründungsinteressierten als Ratgeber*in in "Sprechstunden" zur Verfügung stehen

Entrepreneur in Residence werden

Gemeinsam forschen und entwickeln

Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften arbeitet die Hochschule Fulda eng mit Unternehmen der freien Wirtschaft und Organisationen zusammen. Praxisorientierte Lehre und angewandte Forschung sind unsere Kernkompetenzen. Institutionen auf der Suche nach einem Kooperationspartner für ein Entwicklungsprojekt oder hochqualifizierten Absolventinnen und Absolventen werden in unserem umfangreichen Kooperationsangebot fündig.

Wir forschen auch in Ihrem Auftrag. Bei Konkretisierung und Umsetzung Ihres Projekts unterstützen wir Sie kompetent und lösungsorientiert. Unsere wissenschaftlichen Netzwerke machen es möglich, thematische Forschungsgruppen auf den Weg zu bringen.

Informationen zur Forschungsförderung

Arbeitsergebnisse aktueller Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Hochschule Fulda können auch in Ihrem Unternehmen die Grundlage für neue Verfahren oder Produkte sein. Gern informieren wir Sie über Erfindungen und Schutzrechte aus Projekten unserer Forscherinnen und Forscher.

Informationen zu Patenten und zur Verwertung

Angewandte Wissenschaft kann Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen: Als fachlicher Partner bei einer Doktorarbeit haben Sie die Möglichkeit, Entwicklungsarbeit und aktuelle Projekte zu fördern.

Mehr Informationen zur Promotion mit Unternehmen

Sie möchten ein Thema im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit in einem unserer acht Fachbereiche bearbeiten lassen? Dann finden Sie hier unsere Fachbereiche.

Kontakt in die Fachbereiche

Sie sind auf der Suche nach einer passgenauen Weiterbildung für Ihre Beschäftigten? Wir beraten Sie zum Thema Inhouse-Weiterbildungen und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) berät Sie gern.

Mit der Hochschule vernetzen

Freunde und Förderer der Hochschule Fulda e. V.

Der Förderverein der Hochschule Fulda möchte die Fachkräfte von morgen im Rahmen ihrer Hochschulausbildung in Fulda unterstützung und hat das Ziel, diese für die Region zu begeistern und sie damit langfristig mit ihrem Wissen und ihren Potentialen in der Region zu halten.

Freunde des Fachbereichs Angewandte Informatik der Hochschule Fulda e. V. (FAI)

Der FAI möchte den Wissenstransfer fördern und versteht sich als Bindeglied zwischen Hochschule und Praxis. Zu seinen Mitgliedern zählen neben Alumnis, Studierenden, Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Angewandte Informatik auch zahlreiche Insitutionen und Unternehmen.

Förderkreis des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Fulda (FET)

Der Förderkreis FET will dazu beitragen, dass in Fulda ein Zentrum für Innovation rund um die Zukunftstechnologien Informations-, Kommunikations- und Automatisierungstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen und Erneuerbare Energien entsteht.

Freunde und Förderer des Fachbereichs Wirtschaft an der Hochschule Fulda e.V.

Der Verein hat zum Ziel, den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft kontinuierlich zu stärken, die Kontakte zwischen Studierenden, Alumni und regionalen Unternehmen zu intensivieren und wissenschaftliche Projekte der Hochschule Fulda zu fördern.

Verein der Freunde und Förderer der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda e. V.

Der Verein unterstützt die Bibliothek ideell und materiell mit dem Ziel, Verständnis für die vielfältigen wissenschaftlichen, kulturellen und bildungspolitischen Aufgaben der Einrichtung in der Öffentlichkeit zu wecken und zu vertiefen.

Auf unseren Transfer- und Netzwerkveranstaltungen finden Sie den passenden Kontakt für Ihr Kooperationsvorhaben mit der Hochschule Fulda.

Veranstaltungskalender der Hochschule Fulda

Infrastruktur nutzen

Mit dem bahnhofsnah gelegenen Hochschulzentrum bietet die Hochschule Fulda den idealen Ort für regionale und überregionale Veranstaltungen. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten bieten Platz für Kleingruppen, aber auch für Veranstaltungen mit bis zu 120 Gästen. Sie stehen für hochschulnahe Veranstaltungen zur Verfügung, auf Wunsch auch mit Catering.

Weitere Informationen zum Hochschulzentrum Fulda Transfer

Links ist eine Person mit einem freundlichen Lächeln, vorne rechts ist eine Person verschwommen zu sehen.

Andere Kooperationsidee?

Wir sind immer offen für neue Kooperationsideen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Austausch mit der Praxis - unsere Transferangebote