
Berufspädagogik Gesundheit
Instagram-Live:
28.05.2025 / 13:15 Uhr - Studieren mit Kind/Familie
Hier geht es zum Instagram-Account!
Online-Informationsveranstaltungen:
16.07.2025/ 18:00 Uhr
17.09.2025/ 18:00 Uhr
weitere Termine folgen!
"Was kann man außer Medizin im Gesundheitsbereich studieren? Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen? Wie bekomme ich Studium, Arbeit und Privatleben unter einen Hut? Und was sagen Studierende über „ihren“ Studiengang?"
Um diese Frage zu beantworten, möchten wir in unseren Infoveranstaltungen mit den Professor*innen, Praxisreferent*innen, Studiengangskoordinatorinnen und Studierenden die verschiedenen Studiengänge unseres Fachbereichs vorstellen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Der Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Instagram-Live:
28.05.2025 / 13:15 Uhr - Studieren mit Kind/Familie
Hier geht es zum Instagram-Account!
Online-Informationsveranstaltungen:
16.07.2025/ 18:00 Uhr
17.09.2025/ 18:00 Uhr
weitere Termine folgen!
Online-Informationsveranstaltungen:
11.06.2025 17:00-18:00 Uhr
19.08.2025 18:00-19:00 Uhr
Instagram Live:
03.07.2025, ab 17:00 Uhr
Hier gehts zum Instagram-Account
Online-Informationsveranstaltungen:
weitere Termine folgen!
Demnächst Instagram-Live: Folge uns auf Instagram und nimm an unserem nächsten Live statt. Studierende, Mitarbeiter*innen und Absolventen*innen sind zu Gast und berichten von ihren Erfahrungen rund um den Studiengang.
17.06.2025 18.45 - 19.15 Uhr Pop-up Mastervent (online)
Melde dich bei Fragen direkt an uns. Wir beantworten dir nicht nur deine Fragen, sondern stellen auch gerne den Kontakt zu unseren Studierenden her, damit du spannende Insights in das Studentenleben am Fachbereich GW erlangen kannst.
Online-Informationsveranstaltungen:
17.06.2025 18.45 - 19.15 Uhr Pop-up Mastervent
07.07.2025 18:00 -19:00 Uhr
17.06.2025 18.45 - 19.15 Uhr Pop-up Mastervent
Der kooperative Studiengang der Fachbereiche Oecotrophologie und Gesundheitswissenschaften verknüpft Ernährungs- und Gesundheitswissenschaften, um bevölkerungsbezogene Ansätze zur Bewältigung drängender ernährungs(mit)bedingter Gesundheitsprobleme zu erarbeiten.