Evaluation des GKV-Bündnis-geförderten Projekts „WIR fördern Gesundheit“ in Hessen
Im Zentrum des GKV-Projekts „WIR fördern Gesundheit“ steht die Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte an den Angeboten des Gesundheitswesens, insbesondere an Präventions- und Gesundheitsförderungsangeboten. Dafür soll die Gesundheitskompetenz der Zielgruppe gestärkt und nachhaltige Veränderungen im Gesundheitswesen angestoßen werden. Das Projekt hat einen integrationspolitischen Fokus auf Gesundheit und sieht den Zugang zu und das Recht auf Gesundheit als ein wesentlicher Bestandteil gelungener Integration an. Umgesetzt wird das Vorhaben im Rahmen des GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen.
Im Auftrag der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen führt der Fachbereich Gesundheitswissenschaften der Hochschule Fulda eine umfassende Evaluation des Projekts „WIR fördern Gesundheit“ durch.
- Projektleitung an der Hochschule Fulda: Prof. Dr. Benjamin Ewert
- Mitarbeitende: Maxi Florentine Siebert
- Projektlaufzeit: 06.2024 – 11.2025
- Auftraggeberin: ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen
- Förderer: ehemaliges Hessisches Ministerium für Soziales und Integration und ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen
Ziel der Evaluation ist es, die organisatorischen Strukturen und Ergebnisse des Projekts zu erfassen, zu analysieren und zu bewerten. Dabei steht die Frage im Zentrum inwieweit die Integration der Themenfelder Gesundheitsförderung und Migration innerhalb des Projekts gelungen ist. Besondere Aufmerksamkeit wird somit drei Schwerpunkten gewidmet:
- der strukturellen Umsetzung regionaler Präventionsmaßnahmen,
- der Basisqualifizierung für Gesundheitslots*innen,
- der Sensibilisierung von Gesundheitsorganisationen für Gesundheitskompetenz und interkulturelle Öffnung.
Für die Datenerhebung wird auf qualitative Forschungsansätze zurückgegriffen. Geplant sind sowohl Expert*inneninterviews als auch Fokusgruppen mit beteiligten Akteur*innen.