
Didaktische Werkstatt Gesundheit
Ein inspirierender Begegnungs- und Aufenthaltsort, wo Studierende ihren Unterricht in kollobarativer Form planen können. Hier stehen unseren Studierenden digitale Unterrichtsmaterialien und Themenkisten zur Verfügung.
Was ist die Didaktische Werkstatt Gesundheit?
Für Lehramtsstudierende im Schulpraktikum sind die Unterrichtsvorbereitung und die Beschaffung von passendem Unterrichtsmaterial große Herausforderungen. Dies trifft insbesondere auf Studierende mit dem Fach Gesundheit zu, da die dazugehörige Fachdidaktik eine noch junge Disziplin ist und es erst wenig unterstützendes Begleitmaterial gibt. Durch den Aufbau der didaktischen Werkstatt Gesundheit will die Hochschule Fulda das ändern.
Themenkisten zum Ausleihen
Konkret werden mit dem Projekt Anschauungsobjekte, Verbrauchsmaterial und weitere themenspezifische Arbeitsmaterialien, wie etwa Fallbeispiele für den Unterricht in den Fächern Gesundheit, Pflege und Physiotherapie bereitgestellt. Studierende sollen sich Themenkisten ausleihen können, die sie in ihre Praktikumsschule mitnehmen. Solches Material ist für den Unterricht an den Schulen der beruflichen Bildung besonders wichtig, da hier für den Aufbau von Handlungskompetenz Abläufe nicht nur theoretisch durchdrungen, sondern auch praktisch erlernt werden.
Sammlung digitaler Medien
Drei neue Mitarbeiter*innen erstellen außerdem in Zusammenarbeit mit studentischen Hilfskräften eine Sammlung digitaler Medien und didaktischer Anregungen, auf die die Studierenden für ihren Unterricht in den schulischen Praktika zurückgreifen können. Die Sammlung wird entlang der schulischen Curricula systematisiert und über eine öffentlich zugängliche Projekthomepage kostenlos abrufbar sein. Damit können auch Absolvent*innen und bereits berufstätige Lehrpersonen diese Ressourcen nutzen.
Kollaborative Unterrichtsvorbereitung
Die didaktische Werkstatt Gesundheit soll sich zudem als Begegnungs- und Arbeitsort der kollaborativen Unterrichtsvorbereitung etablieren. Unser Ziel ist eine wachsende und qualitativ hochwertige Material- und Konzeptionssammlung, durch die man sich vor Ort didaktische Anregungen holen kann. Die praxiserprobten und reflektierten Unterrichtsstunden sollen zur Weiternutzung und -entwicklung zur Verfügung stehen und in den Begleitseminaren der Praktika als Anlass dienen, über didaktische Fragestellungen zu diskutieren. Auf diese Weise soll die Didaktische Werkstatt Gesundheit auch einen Beitrag liefern, das Profil der noch jungen Disziplin Fachdidaktik Gesundheit zu schärfen.
Was ist Fachdidaktik Gesundheit?
Das erfahren Sie in unserem Animationsfim. Viel Spaß!