
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
M.A. Angewandte Sexualwissenschaft, Magistra Gender Studies
im Projekt "ELSA – Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer. Angebote der Beratung und Versorgung"
Hochschule Fulda
Gebäude 34, Raum 208
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 34, Raum 208
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
+49 661 9640-6243
+49 661 9640-6490
+49 661 9640-6490
Vita
- 08/2019 – 12/2020: Wissenschaftliche Referentin, S.I.G.N.A.L. e.V. - Intervention im Gesundheitsbereich gegen häusliche und sexualisierte Gewalt
- 10/2017 – 10/2018: Studiengangsassistentin, Sexologie, Hochschule Merseburg
- 08/2015 – 09/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Merseburg Forschungsprojekt: Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Traumatisierung durch sexuelle Gewalt
- seit 07/2015: Lehrbeauftragte, Frankfurt University of Applied Sciences, FB Soziale Arbeit & Gesundheit
Akademische Ausbildung
- 2014 - 2017: M.A. Angewandte Sexualwissenschaft, Hochschule Merseburg
- 2004 - 2014: Magistra Gender Studies, Philosophie, Humboldt Universität Berlin
Publikationen
- 2021: The Politics of Affirmative Consent: Considerations from a Gender and Sexuality Studies Perspective, in: German Law Journal, 22, 718–733, https://doi.org/10.1017/glj.2021.33
- 2020: Gewalt macht krank. Gesundheitliche Folgen häuslicher und sexualisierter Gewalt, in: Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt. Ein interdisziplinärer Online-Kurs, Uniklinikum Ulm
- 2019: Ja heißt Ja? Feministische Debatten um einvernehmlichen Sex, Schmetterling Verlag
- 2018: Narratives about Contraception and Abortion in the GDR (1972–1990), in: Children by Choice? Changing Values, Reproduction, and Family Planning in the 20th Century (Hg. A. Gembries, T. Theuke, I. Heinemann)
- 2011: Feminismus, in: Wie Rassismus aus Wörtern spricht. (Hg. S. Arndt, N. Ofuatey-Alazard), zus. mit F. Reiniger
Vorträge
- 16.03.2018: Schwangerschaftsabbruch als Thema der Sexualpädagogik in Schulen, 2. Nachwuchstagung der Gesellschaft für Sexualwissenschaft
- 15.04.2016: Narratives about Contraception and Abortion in the GDR (1972-1990), Konferenz Making Children? 20th century Value Changes in Human Reproduction and Family Planning, Universität Mainz
- 10.11.2008: Queertango. Between Lifestyle, Empowerment and Political Action? A Feminist Perspective, zus. mit M. Hirsch, Konferenz Tangoing Gender. Macht und Subversion im Argentinischen Tango, Humboldt Universität Berlin