Prof. Dr. Nadine Reibling
+49 661 9640-6032
+49 661 9640-6490

Gesundheitsförderung und gesundheitliche Chancengleichheit

Dipl. -Soz. Wiss.

Hochschule Fulda
Gebäude 53
Leipziger Straße 123
36037 Fulda

Sprechzeiten: Nach Vereinbarung per E-Mail

Vita

  • Seit 7/2022: Professorin für Gesundheitsförderung und Gesundheitliche Chancengleichheit, Hochschule Fulda
  • 2017-2022: Nachwuchsgruppenleiterin; Universität Siegen BMAS Nachwuchsgruppe: Medikalisierung und Psychologisierung sozialer Probleme: Herausforderungen und Chancen für Sozialpolitik (MEPYSO)
  • 2021-2022: Referentin, Referat Q4 (Forschungskoordination, -kooperation und Wissenstransfer), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
  • 2013-2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Lehrstuhl für Soziologie der Gesundheit und des Gesundheitssystems, Universität Siegen: NORFACE/DFG-Projekt: Health Inequalities in European Welfare States (HiNEWS), 2015-2017, DFG-Projekt: Healthcare-Seeking by Older Persons in Germany (HEALSEE), 2013-2015
  • 2012-2013: Harkness Fellow in Healthcare Policy and Practice, Harvard School of Public Health (USA); Forschungsprojekt: The Patient-Centered Medical Home: Tackling Disparties Through Primary Care, Commonwealth Fund
  • 2010: Lehrbeauftragte, Universität Siegen
  • 2009-2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung; Forschungsprojekt: The Stratifying Effects of Healthcare System

 

Studium und Ausbildung

  • 2014: Promotion, Abschluss: Doktor der Sozialwissenschaften, (summa cum laude); Dissertation: How Healthcare Systems Matter: An International Comparative Analysis of Access to Healthcare and Its Implications; Gutachter: Prof. Dr. Bernhard Ebbinghaus (Universität Mannheim), Prof. Dr. Sigrun Olafsdottir (Boston University), Prof. Dr. Christof Wolf (GESIS/Universität Mannheim)
  • 2008-2012: Promotionsstudium, Graduate School of Economic & Social Sciences, University of Mannheim
  • 2004-2008: Studium und Diplom in Sozialwissenschaften, Studienfächer: Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Methoden der empirischen Sozialforschung; Thesis: Access to Health Care in Europe; Gutachter: Bernhard Ebbinghaus, Claus Wendt
  • 2006-2007: Studium der Soziologie, Auslandsstudium der Soziologie, Indiana University Bloomington, USA
  • 2002-2004: Studium der Soziologie, Politikwissenschaft, Erwachsenenbildung, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Lehrgebiete / Module

  • Gesundheitliche Chancengleichheit
  • Soziologie der Gesundheit
  • Gesundheitsförderung als kommunale Aufgabe

Forschungsschwerpunkte

  • Medizin- und Gesundheitssoziologie
  • Familie, Gesundheit und Sozialpolitik
  • Gesundheitliche Ungleichheit
  • Internationaler Gesundheitssystemvergleich
  • Energiearmut und Gesundheit

Mitgliedschaften

  • Sprecherin der Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS), des Deutschen Hochschulverbands (DHV), European Society of Health and Medical Sociology (ESHMS)

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter

 

Studentische Hilfskräfte

  • Kim Steding
  • Annabell Frank
  • Max Blech
Zurück zur Listenansicht