HS Fulda Logo in header
Bibliothek der Dinge

Bibliothek der Dinge

Hinter dem Konzept der „Bibliothek der Dinge“ steckt die weltweite Bewegung der „Sharing Economy“. Ziel ist es, sich Gegenstände zu teilen, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. In der Regel handelt es sich um Dinge, die nicht täglich gebraucht und damit auch nicht von jedem unbedingt gekauft werden müssen.

Um die Nachhaltigkeitsziele der UN zu unterstützen, bietet die HLSB Fulda verschiedene Gegenstände kostenfrei zum Ausleihen an:

Freizeit/KreativesHaushalt/WerkzeugeTechnik/Analog/Digital
BastelscherenAkku-BohrschrauberEnergiemessgerät Brennenstuhl
HäkelnadelnBüromaterial, 2 Boxen zur Nutzung in der HLSBEnergiemessgerät Inspector III
HeißklebepistoleLochzangeGPS-Gerät Garmin eTrex Touch 35
JBL Flip 6 LautsprecherOrtungsgerät, digitalSchnellladegerät
Mikroskop-Set / DauerpräparateSchraubendreher-Set, 8 teiligVideo-Digitalisierer
Stricknadeln - NadelspielWasserwaage (30 cm)Laserentfernungsmesser
ReiseadapterWerkzeugkofferLaser-Presenter
Stricknadeln - Rundstricknadeln Solar-Powerbank
Webrahmen Spannungsprüfer

 

Die Geräte stehen Leser*innen ab 18 Jahren mit einem gültigen Bibliotheksausweis der HLSB zur Verfügung.

Die Ausleihe findet nur über die Servicetheke im EG am Standort Heinrich-von-Bibra-Platz statt. Die Rückgabe ist über die Servicetheke im EG am Standort Heinrich-von-Bibra-Platz oder zu den Servicezeiten am Standort Campus möglich.

Die Leihfrist beträgt 28 Tage. Drei weitere Verlängerungen sind möglich. Sind die Geräte ausgeliehen, können sie vorgemerkt werden.

Zurück