Im Bestand der HLSB recherchieren
Die HLSB besitzt einen wertvollen historischen Altbestand.
Auf FulDig finden Sie digitalisierte Bestände der HLSB.
Die HLSB konzentriert sich auf Regionalliteratur sowie historische Bestände und Sondersammlungen.
Die HLSB bewahrt historische und jüngere Sammlungen.
Weitere Informationen
Einen Bibliotheksausweis benötigen Sie, um Medien ausleihen, verlängern und vormerken zu können.
Ausleihe, Leihfristen, Mahnungen, Rückgabe, Verlust/Beschädigung
Bestellen, vormerken, Abholregale
Fernleihkonto, Gebühren, Bestellung, Leihfrist, Internationale Fernleihe
Die Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek (HLSB) bietet ein breites Medienangebot für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
In der HLSB finden Sie vielfältige Möglichkeiten zum Lesen, Lernen und Arbeiten.
Als Studierende*r der Hochschule Fulda können Sie am Campus Einzel- und Gruppenarbeitsräume reservieren.
Die HLSB bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Führungen und Schulungen.
Was tun mit den Forschungsdaten? Wir helfen weiter.
Beratung und finanzielle Unterstützung durch die HLSB.
Mitforschen!
Open Access in Grün – Ihre Zweitveröffentlichung in FulDok.
Die wichtigsten Infos zur Publikation Ihrer Arbeit.
Zentrale Einrichtung der Hochschule.
Kontaktdaten und Aufgabengebiete
Aktuelle Stellenangebote sowie Ausbildungs- bzw. Praktikumsplätze.
Verwahrung des Schriftgut der Fachbereiche, Gremien und Einrichtungen der Hochschule.
Förderverein der HLSB.
Sollten Sie Medien wie Bücher, Zeitschriften, DVDs, die Sie interessieren, in der Bibliothek nicht vorfinden, können Sie uns gerne einen Erwerbungsvorschlag senden.
Wählen Sie das Formular des gewünschten Standortes und füllen Sie es bitte möglichst vollständig aus. Die Felder mit Sternchen sind Pflichtfelder. Ihr Vorschlag wird von uns geprüft und das Medium ggf. angeschafft.
Formular für den Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
Formular für den Standort Campus
Kinder können ihre Erwerbungswünsche auch in ein Wunschbuch in der Abteilung Kinder und Jugend eintragen.
Professor*innen der Hochschule verwenden das Literaturbestellformular im Intranet mit Angabe ihrer Kostenstelle. Diese Titel werden ohne Prüfung direkt bestellt.
Wenn das Medium beschafft wurde und ausleihfertig ist, stellen wir es Ihnen in das Abholregal und Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtung. Sollte das Medium mehrfach gewünscht werden, orientieren wir uns an der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs der Erwerbungsvorschläge.Bitte haben Sie Verständnis, dass Vormerkungen auf Romane (als Buch oder als Hörbuch) nicht möglich sind. Viele Leser*innen sollen die Chance haben, aktuelle gefragte Romane als Erst*r lesen zu können.
Wird ein Medium angeschafft, können Sie den Bestellvorgang im FILIP einsehen:
Wird die von Ihnen vorgeschlagene Literatur nicht angeschafft, erhalten Sie keine E-Mail-Benachrichtigung. Wir besorgen Ihnen aber gerne die gewünschte Literatur aus anderen Bibliotheken über unseren Fernleih-Service. Sprechen Sie uns einfach an.