Zweitveröffentlichung
Die HLB bietet Ihnen die Möglichkeit, Zweitveröffentlichungen Ihrer Publikationen auf dem Fuldaer Dokumentenserver (FulDok) online verfügbar zu machen und langfristig zu archivieren (sogenanntes Green Open Access).
Für Zeitschriftenartikel, Buchkapitel und Beiträge in Konferenzbänden, die in den letzten fünf Jahren und mit Affiliation Hochschule Fulda erschienen sind, prüft die HLB für Sie die rechtlichen Voraussetzungen und Bedingungen von Verlagen.
Service
Unser Service für Mitglieder und Angehörige der Hochschule Fulda:
- Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für eine Zweitveröffentlichung
- Kontakt mit Verlagen, um erforderliche Rechte einzuholen
- ggf. die Aufbereitung der Dateien und das Einstellen auf dem Dokumentenserver
- Aufnahme in den Bibliothekskatalog erhöht die Sichtbarkeit im Internet
- ggf. Ergänzung des Volltextes in der Hochschulbibliografie
Dafür benötigen wir:
- Ihre Publikationsliste mit Affiliation Hochschule Fulda (idealerweise im Format RIS oder Bibtex), soweit möglich mit Digital Object Identifier (DOI)
- Ihre schriftliche Einverständniserklärung für die Veröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem Dokumentenserver. Bei Publikationen mit mehreren Ko-Autor*innen müssen alle beteiligten Personen mit der Zweitveröffentlichung einverstanden sein.
- ggf. Ihre ORCID iD zur Autorenidentifikation
- je nach Rechtslage Ihre Mitarbeit bei der Berücksichtigung des Verlagsvertrags sowie der Beschaffung der erforderlichen Version Ihrer Publikation (z.B. akzeptierte Manuskriptversion)
Der Zweitveröffentlichungsservice steht nicht für Bücher (Monographien und vollständige Sammel- oder Konferenzbände) zur Verfügung. Grund ist, dass die wenigsten Verlage die kostenfreie Zweitveröffentlichung von ganzen Büchern gestatten.
Kontakt
