Im Bestand der HLSB recherchieren
Die HLSB besitzt einen wertvollen historischen Altbestand.
Auf FulDig finden Sie digitalisierte Bestände der HLSB.
Die HLSB konzentriert sich auf Regionalliteratur sowie historische Bestände und Sondersammlungen.
Die HLSB bewahrt historische und jüngere Sammlungen.
Weitere Informationen
Einen Bibliotheksausweis benötigen Sie, um Medien ausleihen, verlängern und vormerken zu können.
Ausleihe, Leihfristen, Mahnungen, Rückgabe, Verlust/Beschädigung
Bestellen, vormerken, Abholregale
Fernleihkonto, Gebühren, Bestellung, Leihfrist, Internationale Fernleihe
Die Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek (HLSB) bietet ein breites Medienangebot für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
In der HLSB finden Sie vielfältige Möglichkeiten zum Lesen, Lernen und Arbeiten.
Als Studierende*r der Hochschule Fulda können Sie am Campus Einzel- und Gruppenarbeitsräume reservieren.
Die HLSB bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Führungen und Schulungen.
Was tun mit den Forschungsdaten? Wir helfen weiter.
Beratung und finanzielle Unterstützung durch die HLSB.
Mitforschen!
Open Access in Grün – Ihre Zweitveröffentlichung in FulDok.
Die wichtigsten Infos zur Publikation Ihrer Arbeit.
Zentrale Einrichtung der Hochschule.
Kontaktdaten und Aufgabengebiete
Aktuelle Stellenangebote sowie Ausbildungs- bzw. Praktikumsplätze.
Verwahrung des Schriftgut der Fachbereiche, Gremien und Einrichtungen der Hochschule.
Förderverein der HLSB.
Mit der Onleihe können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien rund um die Uhr ausleihen und für einen begrenzten Zeitraum auf Ihrem PC / Mac, Tablet, Laptop, E-Book-Reader oder Ihren mobilen Endgeräten nutzen.
Für Apple iOS- und Android-Mobilgeräte steht eine App zur Verfügung, die das Herunterladen und eine Offline-Nutzung für unterwegs ermöglicht.
Alle Leser*innen ab sieben Jahren mit Hauptwohnsitz im Landkreis Fulda können die Onleihe kostenlos nutzen und es entstehen keine Mahngebühren! Sie benötigen dafür einen gültigen Bibliotheksausweis und das dazugehörige Passwort. Studierende und Beschäftigte der Hochschule Fulda sowie Benutzer*innen mit Chipkarte können die Onleihe auch ohne Hauptwohnsitz im Landkreis Fulda nutzen. Alle anderen Interessierten können sich an eine Bibliothek mit Onleihe-Angebot im Wohnort oder im Umkreis ihres Heimatortes wenden.
Alle Medien der Onleihe sind im FILIP verzeichnet. Die Ausleihbedingungen finden Sie auf der Seite der Onleihe.
Die Leihfrist für alle Medien endet automatisch. Für eBooks ist eine vorzeitige Rückgabe möglich. Einzige Ausnahme ist das Format „PDF – ausschließlich für PC/Laptop – Adobe Reader".
Sollten noch Fragen offen sein, erhalten Sie hier Hilfe:
E-Book-Reader